Exklusiv Aufgemerkt liebe eSportsfreunde! Es ist wieder Podcast-Zeit. Host Florian Merz hat sich mit seinen Gästen in die digitale Ton-Kabine begeben und über eSports-Themen gesprochen. Heute: eSports Fitness!
Es ist die ewige Diskussion: Ist der weltweit gefeierte digitale Wettstreit überhaupt Sport? Natürlich hängt die Antwort auf diese Frage komplett vom Standpunkt der Person ab. Blickt man auf Südkorea, würde die Antwort eindeutig ja lauten. Laut dem DOSB hingegen zählen lediglich und wenn überhaupt virtuelle Sportsimulationen zum eSports. "Ballerspiele" der Marke Counter-Strike oder MOBA-Titel wie League of Legends, Dota 2 und Co. hingegen nicht.
In der neusten Ausgabe des hauseigenen eSports-Podcasts "FLEX PICK" sprechen Host Florian Merz und seine Gäste Stefanie Knoll und Felix Wachholz über Gemeinsamkeiten von Sport und eSports - die körperliche Bewegung.
Denn tatsächlich unterscheiden sich Arbeitsaufwand und -denkweise nicht allzusehr von denen eines Fußballprofis. Darüber hinaus geht das Dreiergespann der Frage nach, wie physischer Sport angehenden oder bereits aktiven eSports-Profis dabei helfen kann, in dem Spiel ihrer Wahl noch besser werden.