Nur noch 20 Kandidaten stehen zur Wahl zum Golden Boy Award 2020. Mit dabei ist auch ein Jungstar-Trio aus der Bundesliga. Einem Irrtum sitzt Nicolò Zaniolo auf.
Die italienische Zeitung Tuttosport vergibt den auch in diesem Jahr den Golden Boy Award für den besten U21-Spieler in Europa.
Von den ursprünglich 80 Kandidaten, die auf der im Juli veröffentlichten ersten Liste standen, sind noch 20 übrig geblieben, die sich Hoffnungen auf den begehrten Preis machen dürfen.
Tippkönig der Königsklasse gesucht! Jetzt zum SPORT1 Tippspiel anmelden
Mit dabei auf der Shortlist sind mit den Dortmunder Erling Haaland und Jadon Sancho sowie Alphonso Davies vom FC Bayern drei Bundesligaprofis.
Nicht auf der Liste steht dagegen Nicolò Zaniolo. Kein Wunder, denn Romas Jungstar, der sich kürzlich zum zweiten Mal innerhalb eines dreiviertel Jahres einen Kreuzbandriss zuzog, hatte kaum Gelegenheit sich auszuzeichnen.
Zaniolos Irrtum mit der Liste
Allerdings dachte der 21 Jahre alte Angreifer irrtümlicherweise, dass er dennoch berücksichtigt wurde - und postete bei Instagram eine Liste, auf der auch sein Name stand. "Ich bin geehrt, dass ich zu den Kandidaten gehöre", schrieb er.
Das Problem: Die Liste stammte vom vergangenen Jahr, wenngleich 2020 darauf stand. Als ein User ihn darauf aufmerksam machte, fuhr ihn Zaniolo an, er solle sich besser informieren.
2019 hatte der Stürmer tatsächlich zu den 20 Auserwählten gehört.
Sportmedien aus ganz Europa wählen aus den 20 Spielern ihren Favoriten. Frühere Gewinner sind neben dem einzigen Deutschen Mario Götze unter anderem Wayne Rooney, Lionel Messi, Paul Pogba und Kylian Mbappé.
Die Kandidaten im Überblick:
Bundesliga (3):
Alphonso Davies(FC Bayern)
Erling Haaland (Borussia Dortmund)
Jadon Sancho (Borussia Dortmund)
Premier League (6):
Phil Foden (Manchester City)
Ferràn Torres (Manchester City)
Mason Greenwood (Manchester United)
Bukayo Saka (FC Arsenal)
Callum Hudson-Odoi (FC Chelsea)
Fabio Silva (Wolverhampton Wanderers)
Ligue 1 (3):
Mitchel Bakker (PSG)
Eduardo Camavinga (Rennes)
Jonathan David (OSC Lille)
La Liga (4):
Ansu Fati (FC Barcelona)
Sergino Dest (FC Barcelona)
Rodrygo (Real Madrid)
Vinicius Jr. (Real Madrid)
Serie A (2):
Dejan Kulusewski (Juventus)
Sandro Tonali (AC Mailand)
Weitere Ligen (2):
Dominik Szoboszlai (RB Salzburg)
Ryan Jiro Gravenberch (Ajax Amsterdam)