Nebel-Chaos rund um das „Endspiel“ des 1. FC Köln!
1. FC Köln: Spiel in Conference League abgebrochen - neuer Termin fix
1. FC Köln: Spiel in Conference League abgebrochen - neuer Termin fix
Nach Köln-Abbruch: neuer Termin fix
Das Auswärtsspiel der Baumgart-Truppe in der Europa Conference League beim 1. FC Slovacko wurde am Donnerstagabend nach nur sieben Minuten wegen zu dichten Nebels abgebrochen.
Die UEFA hatte das Spiel zunächst zweimal verschoben. Mit einer Verzögerung von einer Stunde und 15 Minuten konnte das Spiel dann aber zunächst doch angepfiffen werden.
„Der Abbruch war richtig“, sagte Cheftrainer Steffen Baumgart nach dem Spiel: „Ich habe nichts gesehen, die Spieler haben nichts gesehen.“
Köln-Spiel abgebrochen - neuer Termin fix
Nachdem das Spiel um 20 Uhr angepfiffen wurde, zog der Nebel aber wieder auf.
Die Sicht war nach knapp sieben Minuten wieder so eingeschränkt, dass das Spiel unterbrochen werden musste. Nach einer Unterbrechung, bei der die Spieler auf dem Feld blieben, wurde das Spiel dann doch abgebrochen.
Baumgart und dem FC blieb nur der Galgenhumor. „Ich bin anderthalb Jahre in Köln, und ich kann drei Bücher darüber schreiben“, sagte der Trainer nach dem Spiel-Abbruch in Tschechien.
Kurios: Das Spiel soll am Freitag um 13 Uhr weitergespielt werden, beginnt also ab der 7. Minute.
Wird Hoffenheim-Spiel verlegt?
Für Köln könnte der Nachholtermin noch weitreichende Folgen haben. Schon zwei Tage später muss der FC in der Bundesliga gegen Hoffenheim ran. „Wenn da eine Verlegung möglich wäre, wäre das gut, dann sollten wir das angehen“, sagte Baumgart am Abend: „Ich gehe aber davon aus, dass wir Sonntag spielen.“
In einem ähnlichen Fall allerdings hatte die Deutsche Fußball Liga (DFL) vor recht kurzer Zeit schon einmal ein Spiel verlegt: Im Februar 2020 wurde ein Europa-League-Spiel von Eintracht Frankfurt in Salzburg wegen eines Unwetters von Donnerstag auf Freitag verschoben. Die DFL reagierte und terminierte das für den folgenden Sonntag angesetzte Spiel der Eintracht neu.
Bis zur Winterpause stehen nach aktuellem Stand noch 6 Spiele in 16 Tagen für die Kölner an.
Spiel zunächst mehrfach verschoben
Zuvor hatte die UEFA vor dem geplanten Anpfiff um 18.45 Uhr bekannt gegeben, dass das Spiel wegen dichtem Nebel zunächst um eine halbe Stunde verschoben werden muss. Um 19.15 Uhr hatte sich der Nebel aber noch immer nicht verzogen. Die UEFA verschob den Anpfiff deshalb erneut, auf 20 Uhr.
Der Nebel im Mestky fotbalovy Stadion Miroslava Valenty im Tschechischen Uherske Hradiste war so dicht gewesen, dass die Schiedsrichter die Tore kaum sehen konnten - von der Mittellinie waren diese nicht zu erkennen. (Daten: Ergebnisse und Spielplan der Europa Conference League)
Damit zumindest die Bälle gesehen werden können, wurden spezielle Bälle ins Stadion gebracht, die im Nebel besser zu sehen sein sollen.
Die Mannschaften machten sich warm, mussten wieder die Kabine, machten sich erneut warm - „da war irgendwann auch das Verletzungsrisiko zu hoch“, sagte Baumgart.
Köln-Fans feiern trotz Abbruch
Als das Spiel um 20 Uhr dann endlich begann, war der Nebel aber noch nicht verzogen. Das Stadion war weiterhin in dichten Nebel gehüllt, was dazu führte, dass bei der Fernseh-Übertragung des Spiels fast nichts zu erkennen war.
Nach knapp sieben Minuten musste das Spiel dann wieder unterbrochen werden.
Der guten Stimmung der mitgereisten FC-Fans tat die erneute Unterbrechung keinen Abbruch. Die Fans bejubelten jeden Treffer ihrer Spieler, die in der Unterbrechung ein wenig auf das Tor schossen, frenetisch.
Schon vor dem Spiel hatten die Fans reichlich Galgenhumor gezeigt. „Freibier für alle“ forderten sie vor dem Anpfiff in Sprechchören. Wie viele von ihnen auch am Freitag dabei blieben, war unklar.
Kurz darauf wurde das Spiel dann aber doch endgültig abgebrochen.
-----
Mit Sport-Informations-Dienst (SID)