Chinas Wasserspringer haben ihre Dominanz eindrucksvoll bestätigt und bei der WM in Budapest alle 13 Titel gewonnen.
China bestätigt Wasserspring-Dominanz
China bestätigt Wasserspring-Dominanz
Bei der WM in Budapest gewinnen Chinas Wasserspringer alle 13 Titel. Die Chinesen bestätigen damit einmal mehr ihre Dominanz.
Yang Jian sichert 13. China-Gold
© AFP/SID/ATTILA KISBENEDEK
© AFP/SID/ATTILA KISBENEDEK
Yang Jian sicherte sich zum Abschluss am Sonntag in der Duna Arena mit 515,55 Punkten Gold im Turm-Finale. Silber ging an den 15-jährigen Japaner Rikuto Tamai vor dem zweiten Chinesen Yang Hao.
Timo Barthel holt einzige deutsche Medaille
Bereits bei der Heim-WM 2011 in Shanghai hatte Chinas Team in allen Disziplinen - damals zehn - triumphiert.
Timo Barthel, der zum WM-Auftakt mit Synchronpartner Lars Rüdiger vom 3-m-Brett Bronze und damit die einzige deutsche Medaille im Wasserspringen gewonnen hatte, scheiterte als 14. im Halbfinale. Für den WM-Neuling Jaden Eikermann war schon im Vorkampf Endstation gewesen.
MEHR DAZU