Kein Bayern-Coup am Deadline Day!
FC Bayern: Kein Transfer mehr nach Sabitzer - Tendenz bei Tolisso und Cuisance
FC Bayern: Kein Transfer mehr nach Sabitzer - Tendenz bei Tolisso und Cuisance
Bayern-Entscheidung gefallen
Nach SPORT1-Informationen war Marcel Sabitzer der letzte Neuzugang des FC Bayern in dieser Transferperiode. Weitere Einkäufe sind nicht mehr geplant.
Im Mittelfeld-Zentrum plant Trainer Julian Nagelsmann neben Sabitzer, Leon Goretzka und Joshua Kimmich auch mit Corentin Tolisso. (NEWS: Alles zum Transfermarkt im SPORT1-Transferticker)
Klare Tendenz bei Tolisso und Cuisance
Die Bayern hätten den Franzosen ziehen lassen, es fand sich allerdings kein geeigneter Abnehmer. Ähnlich stellt sich die Situation bei Michael Cuisance dar.
Auch beim 22-Jährigen gibt es wie bei Tolisso eine klare Tendenz, dass er in München bleibt. Cuisance nahm am Dienstag auch am Mannschaftstraining teil.
Anders als Chris Richards, der nach SPORT1-Informationen fehlte. Der 21-Jährige steht, wie bereits am Montag berichtet, vor einer erneuten Leihe zur TSG Hoffenheim.
FC Bayern verleiht Keeper und gibt Dajaku ab
Ebenfalls verliehen wird Nachwuchstorhüter Ron-Thorben Hoffmann. Die Nummer drei der Münchner verlängert seinen Vertrag beim FCB bis 2023 und wird dann seine neue Herausforderung beim FC Sunderland antreten.
Dort wird er auf seinen ehemaligen Teamkollegen Leon Dajaku treffen. Der Außenstürmer war zuletzt von den Bayern an Union Berlin ausgeliehen.
Nun verpflichten die Eisernen den 20-Jährigen für rund eine Million Euro fest (Vertrag bis 2024), verleihen ihn aber direkt für ein Jahr an den FC Sunderland weiter.
Dayot Upamecano als Königstransfer
Der FC Bayern hat damit in dieser Transferperiode 57,5 Millionen Euro für Neuzugänge ausgegeben. Dayot Upamecano (42,5 Millionen) und Marcel Sabitzer (15 Millionen) kamen von RB Leipzig.
Omar Richards (FC Reading) und Torhüter Sven Ulreich (Hamburger SV) kamen ablösefrei.