Home>Wintersport>Biathlon>

Neuer Job für deutsche Biathlon-Legende!

Biathlon>

Neuer Job für deutsche Biathlon-Legende!

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Neuer Job für Biathlon-Legende

Ricco Groß findet nach seinem Abschied vom slowenischen Verband schnell eine neue Herausforderung. Die deutsche Biathlon-Ikone bleibt seinem Sport treu.
Biathlon-Legende Ricco Groß hat einen neuen Job
Biathlon-Legende Ricco Groß hat einen neuen Job
© IMAGO/Funke Foto Services
SPORT1
SPORT1
von SPORT1

Nach seinem Abschied vom slowenischen Verband hat Biathlon-Legende Ricco Groß einen neuen Job gefunden. Wie der bulgarische Biathlon-Verband bekannt gab, wird der ehemalige Olympiasieger das bulgarische Team betreuen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Der Coach erhält einen Vertrag bis zu Olympia 2026 in Mailand und Cortina d‘Ampezzo. Mitte April hatte der slowenische Verband den Vertrag mit Groß überraschend nicht verlängert, was beim 53-Jährigen für Verwunderung gesorgt hatte.

Neue Herausforderung für Groß

„Wir hatten einen großen Vierjahresplan, den ich begonnen habe. Aber mein Vertrag ist vom Verband nicht verlängert worden. Die Ursache hat finanzielle Gründe, hat man mir gesagt. Das heißt, im wahrsten Sinne des Wortes, man kann sich mich nicht mehr leisten“, erklärte Groß dem Traunsteiner Tagblatt enttäuscht.

Für den neunfachen Weltmeister bietet sich nun eine neue Gelegenheit, mit seiner großen Erfahrung das bulgarische Team nach vorne zu bringen. Bester Athlet des vergangenen Winters war Vladimir Iliev, der den 65. Platz des Gesamtweltcups belegte. Beste Skijägerin war Valentina Dimitrova (62. Platz).

{ "placeholderType": "MREC" }

Große Erfolge als Sportler und Trainer

Während seiner aktiven Zeit gewann Groß bei Olympischen Winterspielen mit der deutschen Biathlonstaffel zwischen 1992 und 1998 dreimal in Folge sowie 2006 Gold, in Einzelrennen gewann er zwei Silber- und eine Bronzemedaille. Damit ist Ricco Groß neben Sven Fischer der erfolgreichste männliche deutsche Athlet bei Olympischen Winterspielen. Weiterhin wurde er insgesamt neunmal Weltmeister, davon fünfmal mit deutschen Staffeln.

Lesen Sie auch

Anschließend wechselte er ins Trainerlager, wo er für den deutschen Verband bis 2015 arbeitete. Danach heuerte Groß als Cheftrainer der russischen Nationalmannschaft der Männer an.

Unter seiner Leitung wurde die russische Mannschaft 2017 Staffelweltmeister und gewann in der gleichen Saison den Staffel-Weltcup. Anschließend wurde er Trainer der österreichischen Männernationalmannschaft, ehe Groß dann 2022 vom slowenischen Verband verpflichtet wurde.