Die Meisterschaft ist seit dem 29. Spieltag entschieden. Doch noch sind die Plätze neben dem FC Bayern in Champions League und UEFA Europa League zu vergeben.
Nach der Derbypleite auf Schalke (0:2) geht in Dortmund die Angst um, die Champions-League-Plätze noch zu verspielen.
Wer sichert sich an den verbliebenen Spieltagen die letzten Tickets für den Europapokal? (Ergebnisse und Spielplan der Bundesliga)
SPORT1 zeigt das Restprogramm im Kampf um Europa:
(Der Tabellenrechner der Bundesliga)
SCHALKE 04 (2. Tabellenplatz/30 Spiele/47:33 Tore/55 Punkte)
(A) 1. FC Köln
(H) Borussia Mönchengladbach
(A) FC Augsburg
(H) Eintracht Frankfurt
BAYER LEVERKUSEN (3./30/55:37/51)
(A) Borussia Dortmund
(H) VfB Stuttgart
(A) Werder Bremen
(H) Hannover 96
BORUSSIA DORTMUND (4./30/57:41/51)
(H) Bayer Leverkusen
(A) Werder Bremen
(H) FSV Mainz 05
(A) 1899 Hoffenheim
TSG 1899 HOFFENHEIM (5./30/55:42/46)
(A) RB Leipzig
(H) Hannover 96
(A) VfB Stuttgart
(H) Borussia Dortmund
RB LEIPZIG (6./30/45:42/47)
(H) 1899 Hoffenheim
(A) FSV Mainz 05
(H) VFL Wolfsburg
(A) Hertha BSC
EINTRACHT FRANKFURT (7./30/41:37/46)
(H) Hertha BSC
(A) Bayern München
(H) Hamburger SV
(A) Schalke 04
BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH (8./30/39:48/40)
(H) VfL Wolfsburg
(A) Schalke 04
(H) SC Freiburg
(A) Hamburger SV
VFB STUTTGART (9./30/27:35/39)
(H) Werder Bremen
(A) Bayer Leverkusen
(H) 1899 Hoffenheim
(A) Bayern München