Darts>

Deutschland-Kritik? Littler-Post sorgt für Aufsehen

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Littler-Post sorgt für Aufsehen

Luke Littler gibt nach seinem Aus beim German Darts Grand Prix in München ein kryptisches Statement ab. Offenbar will der Weltmeister Deutschland zunächst meiden.
Luke Littler scheitert an Gian van Veen im Halbfinale des German Darts Grand Prix und experimentiert während des Matches an seinen Darts - was letztendlich das Aus bedeutet.
Luke Littler gibt nach seinem Aus beim German Darts Grand Prix in München ein kryptisches Statement ab. Offenbar will der Weltmeister Deutschland zunächst meiden.

Nach seinem verpassten Finaleinzug beim German Darts Grand Prix in München hat Luke Littler mit einer kurzen Mitteilung aufhorchen lassen.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Ich hätte nicht in München sein sollen, musste aber trotzdem spielen“, schrieb der 18 Jahre alte Darts-Star kurz nach seinem überraschenden Ausscheiden in seiner Instagram-Story.

Beim Turnier in der bayrischen Landeshauptstadt war Littler im Halbfinale 4:7 an Gian van Veen, der eine Gala-Leistung zeigte, gescheitert. „Der Nächste für mich in Deutschland ist Dortmund und ich bin froh, das zu sagen“, schrieb Littler weiter und meinte damit seinen nächsten Auftritt.

Littler erst wieder bei der Darts-EM?

In Dortmund findet allerdings erst Ende Oktober die Darts-EM statt. Dazwischen stehen noch weitere European-Tour-Events und auch der World Cup of Darts im Juni in der Bundesrepublik an. Offenbar will Littler diese Turniere allesamt auslassen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Am Ostermontag hatte Littler bereits im Viertelfinale kurz vor dem Aus gestanden. Gegen Publikumsliebling Peter Wright rettete er sich nur knapp mit einem 6:5-Erfolg ins Halbfinale.

Den Turniersieg in München sicherte sich am Ende Michael van Gerwen. Der Niederländer gewann das Finale gegen seinen Landsmann Gian van Veen mit 8:5.

Wenn du hier klickst, siehst du Spotify-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Spotify dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN