Darts>

Littler und Humphries fliegen raus - Bunting triumphiert

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Bunting triumphiert - Littler früh raus

Die beiden englischen Superstars verabschieden sich beim Nordic Darts Masters bereits im Viertelfinale.
Stephen Bunting holt sich den Titel
Stephen Bunting holt sich den Titel
© IMAGO/Eibner
Die beiden englischen Superstars verabschieden sich beim Nordic Darts Masters bereits im Viertelfinale.

Stephen Bunting hat das Nordic Darts Masters gewonnen. „The Bullet“ setzte sich im Finale mit 8:4 gegen Rob Cross durch.

{ "placeholderType": "MREC" }

Zuvor hatte sich Superstar Luke Littler bereits im Viertelfinale verabschiedet. Der Weltmeister musste sich Nathan Aspinall bei dem Event der World Series mit 3:6 geschlagen geben.

Littler und Humphries früh raus

Die beiden Engländer lieferten sich zunächst ein enges Match, ehe Aspinall beim Stand von 3:3 davonziehen konnte. Titelverteidiger Gerwyn Price warf derweil Luke Humphries ebenfalls mit 6:3 raus.

„The Asp“ hatte gegen Littler zwar einen marginal schlechteren 3-Dart-Average (99,58 zu 100,33) vorzuweisen, glänzte aber vor allem mit der deutlich stärkeren Checkout-Quote. Hier hatte der 33-Jährige mit 60 Prozent die Nase vorne, Littler kam auf knapp 43 Prozent.

{ "placeholderType": "MREC" }

Für Aspinall war im Halbfinale dann gegen Bunting Schluss (5:7), Price unterlag Cross (4:7).

So läuft das Nordic Darts Masters

Beim Nordic Darts Masters sind 16 Spieler an den Start gegangen. Acht Spieler der PDC trafen dabei auf Gegner aus Skandinavien. Die PDC-Stars hatten sich am ersten Tag des Turniers geschlossen durchgesetzt.

Dem Sieger winken knapp 36.000 Euro, das Geld zählt nicht für die Weltrangliste. Allerdings werden Punkte für die World Series of Darts Rangliste vergeben.