Kiel steht vom 11. bis 13. Juli ganz im Zeichen der Baltic Sea Darts Open. SPORT1 überträgt das komplette Event live im TV und Stream.
Schindler, MvG und Co. LIVE auf SPORT1
Bei der dritten Ausgabe des European-Tour-Turniers kämpfen 48 Spieler um 175.000 Pfund Preisgeld. Die große Frage: Wer holt sich den Titel 2025?
Das Teilnehmerfeld ist gespickt mit Topstars der Szene. Angeführt wird es von Weltranglistenerstem Luke Humphries, dem dreifachen Weltmeister Michael van Gerwen und Stephen Bunting. Mit Publikumsliebling Peter Wright, Ex-Weltmeister Michael Smith und dem deutschen Duo Martin Schindler und Ricardo Pietreczko mischen zudem viele weitere bekannte Namen mit.
So sehen Sie die Baltic Sea Darts Open am Freitag & Samstag ab 12 Uhr, Sonntag ab 13 Uhr live:
- TV: SPORT1
- Stream: SPORT1.de
- Ticker: SPORT1.de und SPORT1 App
Im Vorjahr triumphierte Rob Cross in einem spektakulären Finale gegen Humphries – der mit einem 9-Darter für ein Highlight sorgte, sich aber erneut mit Platz zwei zufriedengeben musste. 2023 hatte Dave Chisnall die Premieren-Ausgabe für sich entschieden – ebenfalls gegen Humphries im Endspiel.
Gespielt wird wie gewohnt auf der Bühne der Wunderino Arena. Die erste Runde beginnt am Freitagmittag, ab Samstag (12. Juli) steigen dann auch die gesetzten Spieler ins Geschehen ein. Der Finaltag am Sonntag startet um 13 Uhr mit der dritten Runde, gefolgt von Viertelfinale, Halbfinale und dem großen Finale.
Der Spielmodus reicht von „Best of 11 Legs“ bis hin zu einem „Best of 15 Legs“ im Finale. Hochspannung ist also garantiert – nicht zuletzt dank der einzigartigen Atmosphäre, für die die Fans an der Ostsee längst bekannt sind.