Sie gehören zum Darts wie die grölenden Fans und die kunterbunten Kostüme - die Spitznamen der Dartspieler. (Darts-WM 2023 LIVE im TV auf SPORT1, im LIVESTREAM und im LIVETICKER)
Darts: Spitznamen der Darts-Profis mit van Gerwen, Price, Wright, Schindler & Clemens
Darts: Spitznamen der Darts-Profis mit van Gerwen, Price, Wright, Schindler & Clemens
Die Spitznamen der Darts-Profis
Auf den Trikots der Profis prangen die Pseudonyme in bunten Lettern und geben ihnen eine individuelle Identität.
Dabei sind manche Namensentstehungen durchaus kurios. SPORT1 zeigt die Spitznamen der Darts-Stars und wie sie zu diesen gekommen sind. (NEWS: Alles Wichtige zum Darts)
Taylor bekam Spitznamen durch einen Zufall
Die nach der WM 2018 zurückgetretene Darts-Legende Phil "The Power" Taylor bekam seinen Spitznamen durch einen Zufall.
Der englische TV-Mitarbeiter Peter George trat in einem dunklen Zimmer auf die CD-Hülle "The Power" von der Gruppe SNAP! und fand diesen Namen passend für den Darts-Pro.
Taylor nahm den Spitznamen an, lief fortan unter diesem Titel in die Hallen ein und machte sich zur Legende. Nach der WM 2018 trat der 14-malige PDC-Weltmeister zurück.
Der mächtige Michael, "Snakebite" und der "Flying Scotsman"
Sein würdiger Nachfolger war Michael van Gerwen. Als „Mighty Mike“ dominierte der Niederländer die Tour lange Zeit fast schon nach Belieben. Ein denkbar passender Name, denn durch sein mächtiges Erscheinungsbild und das giftgrüne Shirt lässt er seine Gegner reihenweise erzittern.
Aktuell ist Gerwyn Price als Nummer eins der PDC Order of Merit das Maß aller Dinge im Darts-Sport. Der ehemalige Rugbyspieler besticht mit seiner Nervenstärke am Oche und macht damit seinem Spitznamen „The Iceman“ alle Ehre.
Zwischen den Würfen kann der eiskalte Waliser aber auch zum brodelnden Vulkan werden, wie er den Fans immer wieder beweist.
Gary Anderson benannte sich nach der schnellsten Zugverbindung zwischen London und Edinburgh, dem „Flying Scotsman“. Fälschlicherweise wird oft behauptet sein Spitzname wäre eine Anspielung auf den „Fliegenden Holländer“. Zu Beginn seiner Karriere war Anderson als „Dreamboy“ bekannt. Er wechselte aber den Namen, als er 2009 zur PDC kam.
Der verrückteste Vogel unter den Dartspielern ist ohne Zweifel Peter Wright. Schrille Outfits und bunte Frisuren sind das Markenzeichen von "Snakebite". Dieser Spitzname kommt von dem gleichnamigen Lieblingsgetränk des Schotten. Es besteht aus Cider und hellem Bier mit einem Schuss Fruchtsirup.
„Barney Army“ mit berühmtem Mitglied - Rob Cross, der Elektriker
Für einen weiteren großen Spieler war nach der WM 2020 Schluss - vorerst. Denn 2021 wagte er ein Comeback: Raymond van Barneveld, genannt „Barney“, hat seinen Fans - der sogenannten „Barney Army“ - immer etwas zu bieten. Ein Anhänger von ihm ist übrigens Fußballer Toni Kroos.
Rob Cross ist jener Mann, der Legende Phil Taylor im WM-Finale 2018 dessen letzte Niederlage beibrachte. Der Engländer startete 2017 seine Profikarriere und gehört seitdem zu den Topspielern der Tour. Sein Spitzname „Voltage“ (elektrische Spannung) gab sich der viermalige Major-Sieger aufgrund seines früheren Berufs. Cross ist gelernter Elektriker.
Michael Smith wird vom „Flying Scotsman“ Anderson gemanagt. Dem „Bully Boy“ - der Junge, der alle schikaniert - fehlte allerdings lange Zeit ein ganz großer Titel. Diesen Makel hat er nun aber endlich ausgemerzt. Beim Grand Slam of Darts 2022 holte sich der Engländer seinen ersten Majortitel. Bei der Weltmeisterschaft 2019 scheiterte er im Finale an van Gerwen. 2013 kürte er sich zum Junioren-Weltmeister bei der World Youth Championship.
Deshalb heißt Lewis "Jackpot" - Wade ist Nickname-Sammler
Adrian Lewis' Spitzname "Jackpot" fußt auf einer kuriosen Geschichte.
Vor einigen Jahren versuchte der zweimalige Weltmeister in einem Casino in Las Vegas an einem Spielautomaten sein Glück und gewann prompt 75.000 US-Dollar. Doch die Freude war nur von kurzer Dauer, denn Lewis bekam den Jackpot nicht ausgezahlt, da er zu diesem Zeitpunkt noch nicht 21 Jahre alt war.
James Wade wirkt mit seinem schwarzen Hemd im Vergleich zu seinen Kollegen eher bieder, doch der zehnmalige Major-Sieger hatte bereits eine Reihe von Spitznamen: „The Gladiator“, „009″, „No Nickname“ oder „Spectacular“ (Wortspiel, er ist der einzige Darts-Pro mit einer Brille - engl. spectacles). Doch seit über zehn Jahren ist er bei den Fans als „The Machine“ bekannt.
Auch bei den deutschsprachigen Startern dürfen Spitznamen nicht fehlen. Max Hopp tritt mit dem Namen „Maximiser“ an, ist für die WM 2023 jedoch nicht qualifiziert. Gabriel Clemens ist der „German Giant“. Florian Hempel hat noch keinen Spitznamen. Dafür geht Martin Schindler als „The Wall“ an den Start.
Der Österreicher Mensur Suljovic wird aufgrund seiner höflichen und freundlichen Art „The Gentle“ genannt. So heißt übrigens auch seine Kneipe in Wien.
Die Spitznamen der Dartspieler und ehemaligen Superstars im Überblick:
Alphabetisch nach Vornamen geordnet
- Adrian Lewis - Jackpot
- Alan Norris – Chuck
- Alan Soutar - Soots
- Alan Tabern - The Saint
- Amit Gilitwala - (noch kein Spitzname)
- Anastasia Dobromyslova - From Russia with Love
- Andy Boulton - X-Factor
- Andy Hamilton - The Hammer
- Antonio Alcinas - The Samurai
- Arron Monk - Mad Monk
- Ben Robb - Big Rig
- Benito van de Pas – Big Ben
- Boris Koltsov - The Viking
- Boris Krcmar - The Biggest
- Bradley Brooks - Bamm Bamm
- Brendan Dolan – The History Maker
- Callan Rydz - The Riot
- Cameron Carolissen - The Javelin
- Chas Barstow - (noch kein Spitzname)
- Chengan Liu - Stone Buddha
- Cody Harris - The Codestar
- Corey Cadby – The King
- Chris Dobey - Hollywood
- Chris Landman - The Countryman
- Chuck Puleo - Pipes
- Cristo Reyes – The Spartan
- Damon Heta - The Heat
- Daniel Larsson - (noch kein Spitzname)
- Danny Baggish - The Gambler
- Danny Lauby - (noch kein Spitzname)
- Danny Noppert - Noppie
- Darin Young - Big Daddy
- Darius Labanauskas - Lucky D
- Darren Webster – Demolition Man
- Daryl Gurney - SuperChin
- Dave Chisnall – Chizzy
- David Evans - Strech
- Derk Telnekes - (noch kein Spitzname)
- Deta Hedman - The Heart of Darts
- Devon Petersen - African Warrior
- Di Zhuang - (noch kein Spitzname)
- Dimitri van Den Bergh – The Dreammaker
- Diogo Portela - Braziliant
- Dirk van Duijvenbode - The Titan
- Dmitryi Gorbunov - Uncle Sam
- Edward Foulkes - (noch kein Spitzname)
- Fallon Sherrock - (Queen of the Palace)
- Gabriel Clemens - German Giant
- Gary Anderson - Flying Scotsman
- Geert Nentjes - De Zoet
- Gerwyn Price - The Iceman
- Glen Durrant - Duzza
- Gordon Mathers - GG
- Harry Ward - Big H
- Huapai Puha - Hopes
- Ian White – Diamond
- James Bailey - The Bull
- James Richardson - Ruthless
- James Wade – The Machine
- James Wilson – Jammie Dodger
- Jamie Hughes - Yozza
- Jamie Lewis – The Fireball
- Jan Dekker - DoubleDekker
- Jason Lowe - (noch kein Spitzname)
- Jeff Smith - The Silencer
- Jeffrey de Graaf - The Rebel
- Jeffrey de Zwaan - The Black Cobra
- Jelle Klaasen – The Cobra
- Jermaine Wattimena – The Machine Gun
- Joe Cullen – Rockstar
- John Henderson – Highlander
- John Michael - Deadly Rose
- John Norman Jr. - Junior
- Jose De Sousa - The Special One
- Jose Justicia - The Joker
- Josh Payne - The Maximum
- Jonny Clayton – The Ferret
- Juan Francisco Rodríguez Bernabé - Pelut
- Justin Pipe - The Force
- Karel Sedlacek - Evil Charlie
- Keane Barry - Dynamite
- Keegan Brown - The Needle
- Kevin Burness - Iron Man
- Kim Huybrechts - The Hurricane
- Krzystof Ratajski - The Polish Eagle
- Kyle Anderson – The Original
- Lewy Williams - The Prince of Wales
- Lihao Wen - The Sword
- Lisa Ashton - The Lancashire Rose
- Lourence Ilagan - The Gunner
- Luke Humphries - Cool Hand Luke
- Luke Woodhouse - Woody
- Madars Razma - Razmatazz
- Mark McGeeney - Gladiator
- Martijn Kleermaker - The Dutch Giant
- Martin Schindler - The Wall
- Matt Campbell - Ginga Ninja
- Matthew Edgar - Primetime
- Max Hopp - Maximiser
- Mensur Suljovic - The Gentle
- Mervyn King – The King
- Michael Barnard - The Dinosaur
- Michael Mansell - Clonoe Cyclone
- Michael Smith – Bully Boy
- Michael van Gerwen - Mighty Mike
- Mike De Decker - The Real Deal
- Mike Kuivenhoven - (noch kein Spitzname)
- Mikuru Suzuki - Miracle
- Nathan Aspinall - The Asp
- Nick Kenny - (noch kein Spitzname)
- Nico Kurz - (noch kein Spitzname)
- Nitin Kumar - The Royal Bengal
- Noel Malicdem - Gentle Giant
- Paul Lim - The Singapore Slinger
- Paul Nicholson - The Asset
- Peter Wright - Snakebite
- Raymond Smith - The Guru
- Raymond van Barneveld - Barney
- Richard North - The Lionheart
- Ricky Evans - Rapid
- Ritchie Edhouse - Madhouse
- Rob Cross - The Voltage
- Robbie King - The Rocket
- Robert Marijanovic - Robstar
- Robert Thornton - The Thorn
- Roman Benecky - (noch kein Spitzname)
- Ron Meulenkamp – The Bomb
- Ross Smith - Smudger
- Rowby-John Rodriguez - Little John
- Royden Lam - The Wolf
- Rusty-Jake Rodriguez - RJR#3
- Ryan Searle - Heavy Metal
- Ryan Joyce - Relentless
- Ryan Meikle - The Barber
- Ryan Murray - Muzz Lightyear
- Seigo Asada - The Ninja
- Simon Stevenson - The Mirror Man
- Simon Withlock – The Wizard
- Stephen Bunting – The Bullet
- Steve Beaton – The Bronzed Adonis
- Steve Lennon - The Shamrock
- Steve West - Simply
- Tahuna Irwin - The Beast
- Ted Evetts - Super Ted
- Toru Suzuki - (noch kein Spitzname)
- Toyokazu Shibata - (noch kein Spitzname)
- Vincent van der Voort – Dutch Destroyer
- Wayne Jones - The Wanderer
- William O'Connor - The Magpie
- Xiaochen Zong - The Pandaman
- Yordi Meeuwisse - Magic
- Yuki Yamada - Yammer
- Zoran Lerchbacher - The Hypercane