Home>Eishockey>Eishockey-WM>

Eishockey-WM 2024: Diese Prämien kassieren die DEB-Stars

Eishockey-WM>

Eishockey-WM 2024: Diese Prämien kassieren die DEB-Stars

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Das kassieren die deutschen Stars

Die deutsche Nationalmannschaft spielt bei der Eishockey-WM um das Halbfinale. Der Einzug in die nächste Runde würde sich auch finanziell lohnen.
Maxi Kastner erzielte im Eishockey-WM 2024 das 4:3 gegen Frankreich und verrät, ob er einen Lieblingsgegner im Viertelfinale hat.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Die deutsche Nationalmannschaft spielt bei der Eishockey-WM um das Halbfinale. Der Einzug in die nächste Runde würde sich auch finanziell lohnen.

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft trifft am Donnerstag (ab 16.20 Uhr im LIVETICKER) im WM-Viertelfinale auf die Schweiz und greift nach Silber im Vorjahr auch in Tschechien nach einer Medaille. Der Erfolg der DEB-Auswahl lohnt sich auch in finanzieller Hinsicht.

{ "placeholderType": "MREC" }

Laut Sport Bild schüttet der internationale Eishockeyverband IIHF insgesamt 7,5 Millionen Dollar (6,91 Millionen Euro) als Prämien in den K.o.-Spielen aus. Demnach hat die deutsche Mannschaft für das Erreichen des Viertelfinales bereits eine halbe Million Dollar (460.000 Euro) sicher.

Im Falle des Titelgewinns gibt es nochmal 1,1 Millionen Dollar. Platz vier würde immerhin noch 890.000 Dollar als Prämie einbringen. Unabhängig von der finalen Summe soll der größte Teil des Geldes an die Spieler fließen.

Eishockey-WM: Prämien als „zusätzliche Motivation“

„Vor der Weltmeisterschaft wurde mit dem Spielerrat eine Übereinkunft über die Aufteilung getroffen. Ich kann sagen, dass fast die komplette Summe an die Spieler weitergereicht wird. Es soll auch eine zusätzliche Motivation sein. Wir sind da nicht knauserig“, wird Deutschlands Eishockey-Präsident Peter Merten von der Sport Bild zitiert.

{ "placeholderType": "MREC" }

Für den Viertelfinaleinzug bekommt jeder DEB-Spieler demzufolge circa 15.000 Euro. Ein möglicher Titelgewinn würde ungefähr 30.000 Euro zusätzlich pro Akteur einbringen. Zudem geht ein Teil der Prämie an die Team-Betreuer, während die restlichen Einnahmen des DEB in die Nachwuchsarbeit investiert werden sollen.

Mit dem Fußball sind diese Summen kaum zu vergleichen. Die teilnehmenden Nationen der EM 2024 in Deutschland erhalten bereits jeweils 9,25 Millionen Euro als Antrittsprämie. Bei der WM 2022 hätten die DFB-Spieler im Falle des Titelgewinns pro Kopf 400.000 Euro kassiert.