Team Vitality, die Movistar Riders, Astralis, FURIA Esports, ENCE, Monte und die deutschen Vertreter von BIG und MOUZ: Für diese Teams geht es am 26. September in den Playoffs der 18. Ausgabe der ESL Pro League weiter. Alle acht konnten sich in ihrer jeweiligen Gruppe durchsetzen.
ESL Pro League: Keine großen Überraschungen in Gruppe C - Wer kommt weiter in Todesgruppe D?
ESL Pro League: Keine großen Überraschungen in Gruppe C - Wer kommt weiter in Todesgruppe D?
EPL: Keine Überraschungen in Gruppe C
© ESL Counter-Strike via Twitter
Dem geneigten CSGO-Beobachter wird nun auffallen, das unter den Qualifikanten einige große gemeingültig als „gesetzt“ geltende Teams fehlen. Allen voran Heroic. Das dänische Topteam wurde in Gruppe B zunächst von BIG und MOUZ besiegt, bevor eine dritte Niederlage gegen Monte das endgültige frühzeitige Turnier-Aus besiegelte.
Mit GamerLegion traf es in Gruppe A ein ähnlich hoch geranktes Team. Das nominell beste deutsche Team musste nach Niederlagen gegen die Movistar Riders, Astralis und FURIA Esports ebenfalls die Koffer packen.
+++ Sendungen, Interviews, VODs! Abonniert unseren neuen YouTube- und TikTok-Kanal für noch mehr eSports- & Gaming-Content! +++
In Gruppe C, welche vergangene Woche ausgespielt worden ist, blieben die Überraschungen anders als in den beiden Wochen zuvor aber weitestgehend aus.
Natus Vincere und der FaZe Clan wurden den Erwartungen gerecht und sicherten sich ihre Tickets standesgemäß über das Upper Bracket Final. Mit Fnatic folgte der drittgrößte Name prompt über das Mid Bracket.
Einzig das Lower Bracket hielt eine kleinere Überraschung bereit. Apeks - momentan auf Platz 14 der Welt und damit zumindest von der Platzierung her auf Augenhöhe mit Fnatic - verlor im Lower Bracket trotz Favoritenstatus deutlich mit 0:2 gegen das 9z Team.
Eben jenes argentinisches Team war es letztendlich dann auch, welches sich das letzte Ticket der Gruppe C für die Playoffs sichern konnte. Bemerkenswert: Nach jeweils zwei 0:2-Niederlagen gegen den FaZe Clan und Imperial Esports, fanden die Südamerikaner sich direkt nach zwei Spielen im Do-or-Die-Modus wieder.
Mit Siegen über M80, die angesprochene Überraschung gegen Apeks und final gegen 5yclone zeigte man sich davon aber reichlich unbeeindruckt und steht nun verdient in der K.O.-Phase des Turniers.
Gruppe D wird ab kommenden Mittwoch ausgespielt. Cloud9 und G2 Esports gehen hier als Favoriten auf den Gruppensieg ins Rennen.
Dahinter wird es wohl einen spannenden Dreikampf zwischen Complexity, Team Liquid und Virtus.pro um die letzten zwei Tickets geben. 9ine könnten sicherlich auch Außenseiterchancen zugerechnet werden. Für Eternal Fire und Lynn Vision müsste schon sehr viel zusammenkommen, als das einer von beiden tatsächlich DIE große Überraschung der Gruppenphase werden könnte.