Zwölf Teams aus der ganzen Welt hatten sich qualifiziert, um in Island vom 10. April bis zum 24. April um den ersten Masters-Titel im neuen Jahr zu spielen. Das beste Team aus den Ligen Europa und mittel Afrika, Nordamerika, Asien-Pazifik und Brasilien erhielten durch ihre Top-Seed Stellung bereits einen Platz den Playoffs der besten acht.
OpTic Gaming gewinnt Masters Reykjavík
OpTic Gaming gewinnt Masters Reykjavík
© @OpTic
Liquid überzeugt in der Gruppenphase, Fnatic schwach
Während sich Fnatic in Gruppe A der Group Stage sowohl Ninjas in Pyjamas als auch ZETA DIVISION ernüchternd mit jeweils 0-2 geschlagen geben musste, überzeugt Team Liquid in Gruppe B mit zwei 2-0 Erfolgen gegen KRÜ Esports und XERXIA.
Genau mit dieser Sieger-Mentalität wollte das Team um Dom „soulcas“ Sulcas und Travis „L1NK“ Mendoza dann auch in die Playoffs starten. Dort lief es dann für Liquid leider gar nicht mehr, nach Niederlagen gegen LOUD (1-2, Upper Bracket) und ZETA DIVISION (1-2, Lower Bracket), endete für sie das Turnier auf Platz sieben bis acht.
Favorit The Guard scheidet früh aus, Underdog wird zweiter
Auch Titelfavorit The Guard, Gewinner der Challengers Nordamerika, musst sich, früher als erwartet, aus dem Turnier verabschieden. Bereits in der ersten Runde der Upper Brackert verlor das Team gegen OpTic Gaming, ausgerechnet das Team, das Trent „trent“ Cairns und seine Mitspieler im Finale der VCT Nordamerika erst wenige Wochen zuvor noch mit 3-2 geschlagen hatte. Im darauffolgenden Match in der Lower Bracket konnte man sich nicht gegen Paper Rex durchsetzen.
Eine der großen Überraschungen der Masters Reykjavík brachte das Team LOUD aus der Challengers Brasilien mit sich. Bryan „pANcada“ Luna und sein Team schafften es bis ins große Finale um den Titel. Der Underdog konnte sich gegen starke Gegner wie G2 Esports und Team Liquid durchsetzen. Mit Titelfinale musste man sich OpTic Gaming dann jedoch doch deutlich mit 0-3 geschlagen geben.
Somit geht der erste Masters-Titel im Jahr 2022 nach Nordamerika. Am Ende der nächsten Challenges wird bekannt sein, welche Teams sich für das nächste weltweite Turnier qualifiziert haben.