Der Hamburger SV reist mit einer beeindruckenden Serie nach Regensburg, denn die letzten fünf Zweitliga-Duelle gegen den SSV Jahn Regensburg konnten die Hanseaten allesamt für sich entscheiden.
2. Bundesliga heute: Regensburg gegen HSV
Dabei erzielten sie in jedem Spiel mindestens drei Tore, insgesamt 21 Treffer, was einem Schnitt von 4,2 Toren pro Spiel entspricht. Diese Serie ist historisch, denn eine ähnliche Dominanz konnte in der Geschichte der 2. Bundesliga zuvor nur Blau-Weiß 90 Berlin gegen Rot-Weiß Oberhausen zwischen 1984 und 1987 aufweisen. Der HSV hat nun die Chance, diesen Rekord allein zu halten.
Regensburg - Hamburg LIVE im TV, Livestream, Ticker
- TV: Sky
- Livestream: Sky
- Liveticker: SPORT1
Unter der Leitung von Trainer Merlin Polzin ist der Hamburger SV in seinen ersten acht Liga-Spielen ungeschlagen geblieben, mit fünf Siegen und drei Unentschieden. Eine solche Serie zu Beginn einer Amtszeit gelang bei den Hanseaten seit der Gründung der Bundesliga nur Bruno Labbadia in der Saison 2009/10, der sogar zehn Spiele ohne Niederlage blieb.
Die aktuelle Form des HSV ist beeindruckend, doch es gibt einen kleinen Makel: In der vergangenen Saison verlor der HSV beide Spiele gegen den Tabellenletzten, was ihnen nun gegen Jahn Regensburg, dem aktuellen Schlusslicht, nicht passieren sollte.
Update (13:00 Uhr): Die Aufstellungen Hamburg - Regensburg sind da
- SSV Jahn Regensburg: Felix Gebhardt, Rasim Bulic, Louis Breunig, Leopold Wurm, Sebastian Ernst, Kai Pröger, Anssi Suhonen, Bryan Hein, Sargis Adamyan, Eric Hottmann, Christian Kühlwetter
- Hamburger SV: Daniel Heuer Fernandes, Sebastian Schonlau, Dennis Hadzikadunic, Miro Muheim, Silvan Hefti, Jonas Meffert, Jean-Luc Dompé, Emir Sahiti, Marco Richter, Ransford Königsdörffer, Davie Selke
Jahn Regensburg in der Krise
Für den SSV Jahn Regensburg läuft die Saison alles andere als optimal. Mit nur 14 Punkten aus den ersten 21 Spielen erleben die Oberpfälzer ihre bislang schwächste Zweitliga-Saison. Die Statistik spricht gegen sie: Alle Vereine, die in der eingleisigen 2. Bundesliga nach 21 Spielen mindestens 15 Niederlagen aufwiesen, stiegen ab.
Die Regensburger Offensive ist mit nur 13 Toren die schwächste der Liga, während die Defensive mit 47 Gegentoren ebenfalls Negativrekorde aufstellt. Trainer Andreas Patz steht vor der schwierigen Aufgabe, seine Mannschaft gegen den offensivstarken HSV zu stabilisieren.
Offensivpower des HSV gegen Regensburgs Defensive
Der Hamburger SV stellt mit 47 Toren die beste Offensive der aktuellen Zweitliga-Saison, was einen neuen Vereinsrekord nach 21 Spielen darstellt. Besonders Davie Selke hat mit seinen 13 Saisontoren, darunter acht Kopfballtreffer, großen Anteil an dieser Bilanz.
Im Gegensatz dazu hat Jahn Regensburg nicht nur die schwächste Offensive, sondern auch die schwächste Defensive der Liga. Die Passstatistiken unterstreichen die Unterschiede: Während der HSV die beste Passquote von 85,4 Prozent aufweist, kommt Regensburg nur auf 72,1 Prozent. Die Partie im Jahnstadion Regensburg wird zeigen, ob der HSV seine Dominanz fortsetzen kann oder ob Jahn Regensburg eine Überraschung gelingt.
Wird SSV Jahn Regensburg gegen Hamburger SV heute im Free-TV übertragen?
Nein, das Spiel wird nicht im Free-TV zu sehen sein.
2. Bundesliga heute: Wo wird Regensburg gegen HSV im TV & Stream übertragen?
Das Spiel kann live bei Sky im TV und Stream verfolgt werden.
2. Bundesliga: SSV Jahn Regensburg gegen Hamburger SV im Liveticker bei SPORT1 verfolgen
Sie können das Spiel im Liveticker auf SPORT1 verfolgen. Klicken Sie auf den Link, um zum Liveticker zu gelangen: SSV Jahn Regensburg gegen Hamburger SV im Liveticker bei SPORT1
Möchten Sie auch andere 2. Bundesliga-Partien im Ticker verfolgen, können Sie in unserer Liveticker-Übersicht fündig werden.
Highlights auf den digitalen SPORT1 Plattformen
SPORT1 bietet neben dem Topspiel der 2. Bundesliga im Free-TV auch eine umfangreiche Highlight-Berichterstattung zur 2. Bundesliga!
Fans können auf den digitalen Kanälen von SPORT1 jeweils ab Montag, 0:00 Uhr, on-demand alle Highlights des jeweiligen Spieltags in Videoclips erleben.
Die Highlight-Videos stehen anschließend bis zum Saisonende zur freien Verfügung auf Abruf.