Home>Fußball>

Doppelpack! James Rodriguez verzückt Olympiakos

Fußball>

Doppelpack! James Rodriguez verzückt Olympiakos

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

James Rodriguez verzückt Olympiakos

Mit einem Doppelpack führt James Rodriguez Olympiakos Piräus zum Kantersieg. Der frühere Bayern-Star scheint sich in Griechenland immer wohler zu fühlen.
James Rodriguez erzielte am Montag einen Doppelpack
James Rodriguez erzielte am Montag einen Doppelpack
© Imago
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Mit einem Doppelpack führt James Rodriguez Olympiakos Piräus zum Kantersieg. Der frühere Bayern-Star scheint sich in Griechenland immer wohler zu fühlen.

James Rodriguez kämpft sich langsam wieder ins Rampenlicht - auch wenn es fernab der Top-Plätze des europäischen Fußballs ist.

{ "placeholderType": "MREC" }

Der 31-Jährige feierte am Montagabend einen Olympiakos Piräus 6:1-Kantersieg gegen Panetolikos Agrinio und erzielte dabei seinen ersten Doppelpack seit seinem Wechsel nach Griechenland im vergangenen September.

Rodriguez, der zwischen 2017 und 2019 beim FC Bayern unter Vertrag stand, erzielte das 3:1 in der 61. Minute und legte 14 Minuten später per Elfmeter das 5:1 nach.

Wenn du hier klickst, siehst du Twitter-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Twitter dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Das zwischenzeitliche 2:0 hatte mit dem früheren BVB-Verteidiger Sokratis ebenfalls ein alter Bekannter aus der Bundesliga erzielt.

{ "placeholderType": "MREC" }

In der griechischen Super League kletterte mit 46 Punkten auf Platz drei - fünf Zähler hinter Tabellenführer Panathinaikos Athen.

Mit fünf Treffern und vier Torvorlagen bei 16 Einsätzen hat James nun schon neun Scorerpunkte gesammelt.

Olympiakos Piräus ist nach durchwachsenen Jahren bei Al Rayyan und Everton der letzter Anlauf des Kolumbianers, um in Europa nochmal von sich reden zu machen. Wie es scheint, mit Erfolg.