Zinedine Zidane gilt als einer der besten Fußballer aller Zeiten. Mit Frankreich wurde der ehemalige Mittelfeldstar Weltmeister und Europameister, mit Real Madrid setzte sich „Zizou“ die Krone in der Champions League auf.
Zidane-Sohn beendet Karriere

Seine vier Söhne spielen alle mehr oder weniger erfolgreich Fußball. Doch in die Fußstapfen ihres berühmten Vaters konnten sie nicht treten. Zidanes ältester Sohn Enzo beendet nun im Alter von 29 Jahren seine Karriere. Das berichtet die spanische Sportzeitung AS.
Enzo Zidane: Ein Spiel für Real Madrid
Enzo, der alle Jugendmannschaften von Real Madrid durchlief und bei den Königlichen zu einem talentierten Mittelfeldspieler heranwuchs, konnte sich bei den „Köinglichen“ letztlich nicht durchsetzen. Insgesamt absolvierte Enzo nur ein Profi-Spiel für Real. 2016 holte ihn sein Vater, der damals gleichzeitig Trainer von Real war, in die erste Mannschaft. Beim 6:1-Sieg gegen Cultural Leonesa erzielte er sogar ein Tor, doch es sollte sein einziger Einsatz bleiben. Nach 13 Jahren verließ der älteste Sohn von Zidane Real und wechselte daraufhin zu Alaves.
Es folgten Stationen bei Lausanne-Sport (Schweiz), Rayo Majadahonda, Desportivo das Aves, Almería und Rodez (Frankreich). Letztlich landete er in Fuenlabrada in Portugal, wo er 2023 keinen neuen Vertrag erhielt. Seitdem ist Enzo Zidane vereinslos. Nun kündigte er sein Karriereende an und will sich fortan mehr um seine Familie kümmern. Er ist mit der Venezolanerin Karen Gonçalves verheiratet und hat die drei Töchter, Sia, Giulia und Kaia.
Zidane-Söhne verließen Madrid
Neben Enzo hat Frankreichs Fußball-Legende noch drei weitere Söhne, die allesamt Fußball spielen. Der 26-jährige Luga ist der einzige, der den Weg ins Tor fand. Im vergangenen Sommer wechselte der Keeper für 500.000 Euro von Eibar nach Granada, wegen einer Verletzung fällt der Torhüter zurzeit aber verletzt aus.
Wie Enzo durchliefen auch seine Brüder Théo (22) und Elyaz (18) die Jugendmannschaften der Königlichen. Théo, der wie sein Vater im Mittelfeld die Fäden zieht, wechselte im Juni von Real Madrids zweiter Mannschaft zum FC Corboba in die spanische Zweite Liga. Auch Elyaz zog es Anfang des Jahres weg von Real. Er wechselte in die Jugendabteilung von Betis Sevilla. Seit dieser Saison rückte das Talent in die Senioren auf und schnürt nun die Schuhe für die zweite Mannschaft des spanischen Erstligisten. Diese spielt in der spanischen 3. Liga.