Anzeige
Home>Fußball>

3. Liga: VfB Oldenburg – Borussia Dortmund II, 2:1 (1:1)

Fußball>

3. Liga: VfB Oldenburg – Borussia Dortmund II, 2:1 (1:1)

Anzeige
Anzeige

Erst eingewechselt, dann eingeschoben: Joker Adetula erzielt Siegtreffer

3. Liga: VfB Oldenburg – Borussia Dortmund II, 2:1 (1:1)

©
Gabriel Skoro
Gabriel Skoro
von SPORT1

Oldenburg sammelte mit dem 2:1-Sieg gegen die Zweitvertretung des BVB drei wichtige Punkte im Spiel zweier Kellerkinder. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Das enge Hinspiel hatte VfB Oldenburg durch ein 2:1 siegreich gestaltet.

Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 1.268 Zuschauern bereits flott zur Sache. Linus Schäfer stellte die Führung der Mannschaft von Trainer Fuat Kilic her (8.). Falko Michel nutzte die Chance für Dortmund II und beförderte in der 17. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Mit einem Doppelwechsel wollte Borussia Dortmund II frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Jan Zimmermann Ted Tattermusch und Bjarne Pudel für Tom Rothe und Soumaila Coulibaly auf den Platz (61.). Bei Oldenburg kam Ayodele Adetula für Manfred Starke ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (85.). Adetula wurde zum Helden des Spiels, als er die Gastgeber mit einem Treffer kurz vor dem Abpfiff (87.) doch noch in Front brachte. Mit Franz Pfanne und Antonios Papadopoulos nahm Jan Zimmermann in der 89. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Cyrill Akono und Moses Otuali. Schließlich holte VfB Oldenburg gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.

Oldenburg bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, sechs Unentschieden und 15 Pleiten. Nach acht Spielen ohne Sieg bejubelte VfB Oldenburg endlich wieder einmal drei Punkte.

Dem BVB II muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der 3. Liga markierte weniger Treffer als die Gäste. Dortmund II musste sich nun schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Borussia Dortmund II insgesamt auch nur sieben Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Dem BVB II klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen Oldenburg war bereits die dritte am Stück in der Liga.

VfB Oldenburg ist jetzt mit 24 Zählern punktgleich mit Dortmund II, platziert sich jedoch aufgrund des schlechteren Torverhältnisses von 31:51 auf dem 18. Rang etwas dahinter.

Oldenburg tritt am Samstag, den 18.03.2023, um 14:00 Uhr, bei SpVgg Oberfranken Bayreuth an. Einen Tag später (14:00 Uhr) empfängt Borussia Dortmund II den FSV Zwickau.