Nach sieben Partien ohne Sieg braucht SpVgg Oberfranken Bayreuth mal wieder einen Erfolg – am besten schon an diesem Samstag, im Spiel gegen Aue. Am vergangenen Spieltag verlor Bayreuth gegen Borussia Dortmund II und steckte damit die 23. Niederlage in dieser Saison ein. Am letzten Spieltag nahm der FC Erzgebirge Aue gegen den FC Ingolstadt 04 die 16. Niederlage in dieser Spielzeit hin. Im Hinspiel hatte Aue einen 4:0-Kantersieg davongetragen.
SpVgg Oberfranken Bayreuth auf dem absteigenden Ast
©
77 Tore kassierte SpVgg Oberfranken Bayreuth bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der 3. Liga. Die Heimbilanz von Bayreuth ist ausbaufähig. Aus 18 Heimspielen wurden nur 20 Punkte geholt. Kurz vor Saisonende stehen die Gastgeber mit 31 Punkten auf Platz 20. Im Angriff des Teams von Julian Kolbeck herrscht Flaute. Erst 36-mal brachte SpVgg Oberfranken Bayreuth den Ball im gegnerischen Tor unter. Seit sieben Spielen wartet Bayreuth schon auf einen dreifachen Punktgewinn.
Kurz vor Saisonultimo bekleidet der FC Erzgebirge Aue den 13. Rang des Klassements. Die volle Punkteausbeute sprang für den Gast in den letzten fünf Partien lediglich einmal heraus.
Körperlos agierte Aue in dieser Spielzeit beileibe nicht, wie der Blick in die Kartenstatistik (87-1-3) bestätigt. Ob sich SpVgg Oberfranken Bayreuth davon beeindrucken lässt?
Bayreuth steht vor einer schweren, aber nicht unlösbaren Aufgabe.