Im Spiel von Unterhaching gegen SSV Ulm gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten von Haching.
Doppelschlag von Hobsch trifft SSV Ulm hart
Das erste Tor des Spiels ging an SSV Ulm 1846. Allerdings gelang dies nur mithilfe von SpVgg Unterhaching, denn Unglücksrabe Raphael Schifferl beförderte den Ball ins eigene Netz (11.). Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Mathias Fetsch das 1:1 zugunsten von Unterhaching (40.). Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Johannes Reichert. In der Nachspielzeit war Reichert zur Stelle und markierte den Führungstreffer für SSV Ulm (50.). Die Gäste führten zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der Pause stellte Haching personell um: Per Doppelwechsel kamen Sebastian Maier und Boipelo Mashigo auf den Platz und ersetzten Benedikt Bauer und Aaron Keller. Für SSV Ulm 1846 nahm das Match in der Schlussphase die bittere Wende. Patrick Hobsch drehte den Spielstand mit einem Doppelpack (79./96.) und sicherte SpVgg Unterhaching einen Last-Minute-Sieg. Mit dem Ende der Spielzeit strich Unterhaching gegen SSV Ulm die volle Ausbeute ein.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich Haching in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den dritten Tabellenplatz. Die Heimmannschaft hat nun den ersten Saisonsieg eingefahren. Vorher hatte man einmal die Punkte geteilt.
Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für SSV Ulm 1846 wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem 14. Rang steht.
Am nächsten Mittwoch (19:00 Uhr) reist SpVgg Unterhaching zur Zweitvertretung des Sport-Club Freiburg, tags zuvor begrüßt SSV Ulm DSC Arminia Bielefeld vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 19:00 Uhr.