Lothar Matthäus ist mit vier Verteidigern des FC Bayern hart ins Gericht gegangen.
Lothar Matthäus: Diesen Stars fehlt das Bayern-Gen noch
Lothar Matthäus: Diesen Stars fehlt das Bayern-Gen noch
Matthäus spricht vier Stars Bayern-Gen ab
Der deutsche Rekordnationalspieler, der selbst lange für die Münchner spielte, spricht Niklas Süle, Lukas Hernández, Benjamin Pavard und Dayot Upamecano eine wichtige Tugend ab. (DATEN: Die Tabelle der Bundesliga)
Er habe „bei diesen vier das Gefühl, dass sie das Bayern-Gen noch nicht permanent so verinnerlicht haben, wie das bei Boateng und Alaba in den letzten Jahren der Fall war“, schreibt Matthäus in seiner Kolumne für Sky. (DATEN: Ergebnisse und Spielplan der Bundesliga)
Was genau er damit meint? „Kompakt, stabil, fast fehlerfrei und in jeder Sekunde den absoluten Siegeswillen ausstrahlen, gepaart mit quasi fehlerfreiem Spiel.“
Matthäus: Nicht nur die Verteidiger müssen sich steigern
Dabei müsse sich der FCB „auf dem Papier“ eigentlich keine Sorgen machen. Denn Hernández und Pavard seien Weltmeister, Süle und Upamecano „gestandene Nationalspieler“. (NEWS: Alle aktuellen Infos zur Bundesliga)
Alleine verantwortlich für die vielen Gegentore - in der Bundesliga klingelte es in zehn Spielen zehn Mal im eigenen Kasten - wolle er das Quartett und die letzte Reihe ohnehin nicht machen.
- „Meine Bayern-Woche“, der SPORT1 Podcast zum FC Bayern - immer freitags auf podcast.sport1.de, in der SPORT1 App, auf Spotify, Apple Podcasts, Podigee und überall, wo es Podcasts gibt
„Das fängt immer um einiges weiter vorn auf dem Feld an und ich hatte den Eindruck, dass in Gladbach (0:5 im DFB-Pokal, Anm. d. Red.) auch das Mittelfeld und die offensiveren Bayern-Spieler überhaupt nicht mitgeholfen haben, wenn es darum ging, die Gladbacher Angriffe zu unterbinden oder zu stören.“