Anzeige
Home>Fußball>Bundesliga>

Bundesliga: Union-Trainer Fischer enttäuscht über Ryerson-Wechsel

Bundesliga>

Bundesliga: Union-Trainer Fischer enttäuscht über Ryerson-Wechsel

Anzeige
Anzeige

Fischer enttäuscht über Ryerson-Transfer

Trainer Urs Fischer vom Fußball-Bundesligisten Union Berlin bedauert den Wechsel von Julian Ryerson zum Ligakonkurrenten Borussia Dortmund.
Nach dem Ausfall von Thomas Meunier reagiert Borussia Dortmund nach SPORT1-Informationen mit der Verpflichtung von Julian Ryerson. Der Union-Star ist auch mit einem alten BVB-Bekannten befreundet.
. SID
. SID
von SID

Trainer Urs Fischer vom Fußball-Bundesligisten Union Berlin bedauert den Wechsel von Außenverteidiger Julian Ryerson zum Ligakonkurrenten Borussia Dortmund.

„Da wurden wir auf dem falschen Fuß erwischt, das passt uns natürlich überhaupt nicht“, sagte der Schweizer vor dem Bundesliga-Restart gegen die TSG Hoffenheim am Samstag (15.30 Uhr/Sky): „Aber so ist das Geschäft, es gilt das Bestmögliche daraus zu machen.“ (NEWS: Alle aktuellen Infos zur Bundesliga)

Dortmund hatte am Dienstag den Transfer des Norwegers bekanntgegeben. Oliver Ruhnert, Geschäftsführer Profifußball, habe ihn „informiert und gefragt, ob ich sitze“, sagte Fischer: „Ich habe gesagt, ja ich sitze, und dann kam die Mitteilung. Da waren wir alle überrascht.“

Der Wechsel schmerze, Union werde nun „sicherlich versuchen, Julian zu ersetzen. Aber es wird kein Schnellschuss, sondern wir müssen überzeugt sein“.

Gegen Hoffenheim muss der Union-Coach zudem noch auf Zugang Jerome Roussillon verzichten. „Er hat eine Woche mit uns trainiert, das sieht gut aus, aber reicht sicherlich noch nicht für den Kader“, erklärte Fischer. (DATEN: Die Tabelle der Bundesliga)

Gleiches gelte für Angreifer Sven Michel, der „eine Woche krank war“. Auch Andras Schäfer nach Verletzung und Morten Thorsby nach Magen-OP hätten noch Rückstand.