Anzeige
Home>Fußball>Bundesliga>

Bundesliga: Kevin Trapp verlängert! Eintracht Frankfurt setzt dickes Ausrufezeichen

Bundesliga>

Bundesliga: Kevin Trapp verlängert! Eintracht Frankfurt setzt dickes Ausrufezeichen

Anzeige
Anzeige

Eintracht verkündet Trapp-Coup!

Kevin Trapp bleibt Eintracht Frankfurt erhalten und verlängert seinen Vertrag. SGE-Boss Krösche zeigt sich begeistert, Gerüchte um Bayern oder anderen Klubs dürften erst einmal verstummen.
Kevin Trapp spricht über das Interesse vom FC Bayern: Der Torhüter von Eintracht Frankfurt schafft Fakten.
Gabriel Skoro
Gabriel Skoro
von SPORT1

Dickes Ausrufezeichen von Eintracht Frankfurt!

Wie die Hessen am Freitag mitteilten, verlängerte Torhüter Kevin Trapp vorzeitig seinen Vertrag bei der SGE bis 2026. Bislang war das Arbeitspapier des 32-Jährigen bis Sommer 2024 datiert.

„Kevin Trapp ist eine absolute Identifikationsfigur und steht wie kaum ein anderer für Eintracht Frankfurt. Sein herausragendes Torwartspiel, aber auch seine Persönlichkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil unserer Mannschaft und unseres Klubs“, wurde Sportvorstand Markus Krösche in der Pressemitteilung zur Verlängerung zitiert. (NEWS: Alle aktuellen Infos zur Bundesliga)

Wenn du hier klickst, siehst du Twitter-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Twitter dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Bayern-Gerüchte um Kevin Trapp nerven Eintracht Frankfurt

Trapps starke Leistungen bei der Eintracht hatten immer wieder Interessenten für den deutschen Nationalkeeper auf den Plan gerufen. Im Sommer hatte er bereits Manchester United abgesagt.

Nun wurde er im Zuge der Verletzung von Manuel Neuer auch mit einem Wechsel zum FC Bayern in Verbindung gebracht. Die Gerüchte hatten in Frankfurt für mächtig Wirbel gesorgt. (NEWS: Ärger um Bayern-Gerücht - Trapp reagiert)

Damit dürfte nun erst einmal Schluss sein. Auch Trapp selbst zeigte sich glücklich über seine Entscheidung. „Jeder weiß, wie viel mir dieser Klub bedeutet und dass ich mich in Frankfurt wie zu Hause fühle. Ich freue mich, dass ich weiterhin ein Teil der Eintracht-Familie sein werde. Wir haben zusammen schon viel erlebt und noch sehr viel vor. Die Ambitionen des Klubs decken sich hundertprozentig mit meinen und ich brenne darauf, weiterhin alles für Eintracht Frankfurt zu geben.“ (DATEN: Ergebnisse der Bundesliga)

Im Liebesurlaub auf der Karibikinsel St. Barth zeigt Izabel Goulart, die Verlobte von DFB-Keeper Kevin Trapp, wie fit sie ist mit einem Kopfstand am Pool.
01:21
Verlobte von Kevin Trapp: Izabel Goulart imponiert mit Kopfstand am Pool

Trapp geht zu PSG - und kommt zurück

Trapp war erstmals im Jahr 2012 zu Eintracht Frankfurt gewechselt. Nach drei Jahren in der Bankenmetropole zog es ihn zum französischen Topklub Paris Saint-Germain, ehe er zur Saison 2018/19 wieder zu den Hessen zurückkehrte.

Insgesamt stand er bereits 282 Mal bei der Eintracht zwischen den Pfosten. Nur Klub-Legende Oka Nikolov hat noch mehr Spiele als Torhüter vorzuweisen.

28. Juli 1987: Uli Stein brennen im Supercup-Finale gegen den FC Bayern die Sicherungen durch. FCB-Stürmer bekommt nach seinem Treffer die Faust des HSV-Torwarts ins Gesicht.
01:32
SPORT1 Bundesliga Classics: Uli Stein und der Faustschlag gegen Jürgen Wegmann