Anzeige
Home>Fußball>Bundesliga>

Neuer-Knall: Ausgerechnet ein Rivale zeigt Verständnis für Bayern-Torwart

Bundesliga>

Neuer-Knall: Ausgerechnet ein Rivale zeigt Verständnis für Bayern-Torwart

Anzeige
Anzeige

Neuer: Ein Rivale zeigt Verständnis

Warum hat Manuel Neuer den FC Bayern so scharf kritisiert? Ausgerechnet ein Konkurrent zeigt nun Verständnis für den Bayern-Torhüter.
Frankfurt fährt einen furiosen Heimsieg gegen Hertha BSC ein. Bei den Berlinern schrillen die Alarmglocken.
Gabriel Skoro
Gabriel Skoro
von SPORT1

Mit seinen drastischen Aussagen hat Manuel Neuer bei Fans, Experten und Verantwortlichen für Kopfschütteln gesorgt.

Warum der Kapitän beim FC Bayern für einen öffentlichen Knall sorgte, der seinesgleichen sucht? Ein Torhüter-Rivale des deutschen Nationalspielers liefert einen möglichen Erklärungsansatz. (Fall Neuer: „Er hat kein Recht“)

„Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass die Beziehung zwischen Torwarttrainer und Torwart sehr eng ist. Das ist nicht nur ein Arbeitsverhältnis, sondern auch eine private Freundschaft. Ich kann mir vorstellen, dass es für Manu nicht schön ist“, sagte Kevin Trapp am Samstag bei Sky.

  • „Die Bayern-Woche“, der SPORT1 Podcast zum FCB: Alle Infos rund um den FC Bayern München – immer freitags bei SPORT1, auf meinsportpodcast.de, bei Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt

Der Keeper von Eintracht Frankfurt äußerte Verständnis für die Gefühlswelt des Bayern-Stars. Er sei mit seine Torwarttrainer Jan „Zimbo“ Zimmermann auch eng befreundet. (NEWS: Alle aktuellen Infos zur Bundesliga)

Trapp: „Das ist die Sache von Manuel“

Neuer hatte sich in einem viel beachteten Interview vor allem über die Entscheidung des FCB, sich von Torwarttrainer Toni Tapalovic zu trennen, beschwert: „Für mich war das ein Schlag, als ich bereits am Boden lag. Ich hatte das Gefühl, mir wird mein Herz rausgerissen“, hatte der Ex-Weltmeister erklärt. (Neuer-Knall! Kahn reagiert)

Dass Neuer mit seiner Sichtweise an die Öffentlichkeit gegangen war, wollte Trapp derweil nicht kommentieren: „Das ist die Sache von Manuel, wenn er das Gefühl hatte, dass er das loswerden musste, dann ist es so.“

Mit der Eintracht ist Trapp einer der Bayern-Jäger in der Bundesliga. In der Nationalmannschaft könnte er künftig ein Herausfordert für den langjährigen Stammtorhüter Neuer sein.

Nur 27 Spieltage benötigte der FC Bayern München, um in der Saison 2013/14 den Meistertitel perfekt zu machen. In Berlin siegte der Rekordmeister an einem Dienstagabend mit 3:1.
01:15
SPORT1 Bundesliga Classics: Frühster Meistertitel der Geschichte durch Bayern