Eintracht Frankfurt muss wegen diverser Fanvergehen 63.000 Strafe zahlen. Dies entschied das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) nach Vorfällen beim Auswärtsspiel bei Mainz 05 am 13. November 2022.
Home>Fußball>Bundesliga>
63.000 Euro Geldstrafe für Eintracht Frankfurt
Bundesliga>
63.000 Euro Geldstrafe für Eintracht Frankfurt
Hohe Geldstrafe für Frankfurt
Aufgrund diverser Fanvergehen wird Eintracht Frankfurt vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes zur Kasse gebeten.
Vor dem Beginn des Spiels, das 1:1 ausging, hatte ein Teil der Frankfurter Anhänger versucht, die Einlasskontrollstelle des Gästeblocks zu stürmen. Durch das teilweise gewaltsame Vorgehen wurden zwei Ordner verletzt. Zudem wurde mehrmals Pyrotechnik gezündet.
Der Klub kann einen Teil der Strafe für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen einsetzen und stimmte dem Urteil zu.