Anzeige
Home>Fußball>Bundesliga>

Eintracht Frankfurt: Hasebe setzt Karriere fort -

Bundesliga>

Eintracht Frankfurt: Hasebe setzt Karriere fort -

Anzeige
Anzeige

Hasebe-Entscheidung gefallen

Makoto Hasebe von Eintracht Frankfurt klärt seine Karriere - der Dauerbrenner von Eintracht Frankfurt könnte nun sogar noch zwei Klub-Legenden toppen.
Eintracht Frankfurt diktiert über weite Strecken das Geschehen bei Union Berlin und vergibt zahlreiche Chancen. Die drei Zähler sichern sich jedoch die Hausherren.
. SID
. SID
von SID

Makoto Hasebe von Bundesligist Eintracht Frankfurt setzt seine Karriere fort.

Wie der Klub am Dienstag mitteilte, wird der 39-jährige bis mindestens 2024 den Adler auf der Brust tragen.

Im Laufe der kommenden Saison könnte er Rudi Bommer sowie Uli Stein überholen und zum ältesten Eintracht-Profi mit Einsatz in der Bundesliga werden.

„Ich bin sehr glücklich, dass ich bei der Eintracht ein weiteres Jahr auf höchstem Niveau Fußball spielen kann und darf. Es ist besonders, mit dann 40 Jahren bei einem so großen und erfolgreichen Club Teil des Teams zu sein. Ich werde weiterhin Verantwortung übernehmen, will Vorbild für unsere jungen Spieler sein und vorangehen“, wurde der 114-malige japanische Nationalspieler in einer Vereinsmitteilung zitiert.

„Makoto ist der einzige Profi, der selbst entscheiden kann, ob er seinen Vertrag verlängert“, wurde Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche in einer Mitteilung zitiert.

Hasebe hat in der laufenden Spielzeit wettbewerbsübergreifend 16 Einsätze auf seinem Konto. Insgesamt bestritt er 279 Pflichtspiele für die Eintracht und wurde 2018 DFB-Pokalsieger, eher er 2022 mit der SGE die Europa League gewann.

Wenn du hier klickst, siehst du Twitter-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Twitter dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

-----

Mit Sport-Informations-Dienst (SID)