Der ehemalige Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge wollte Xabi Alonso als Co-Trainer des FC Bayern verpflichten. Uli Hoeneß und Rummenigge überlegten, mit dem Spanier das Trainerteam zu verstärken.
FC Bayern: Karl-Heinz Rummenigge wollte Weltstar als Co-Trainer
FC Bayern: Karl-Heinz Rummenigge wollte Weltstar als Co-Trainer
Rummenigge wollte Weltstar als Co-Trainer
„Wir haben mal versucht, ihn als Co-Trainer zu Bayern München zu holen. Unter Niko Kovac, glaube ich“, sagte Rummenigge der Bild. Am Ende ohne Erfolg.
Dennoch betonte Rummenigge, wie schon häufiger in der Vergangenheit, dass er Alonso extrem schätze und ihm eine große Karriere zutraue. „Wenn einer solche Trainer hatte wie Xabi, in Liverpool, bei Real, bei Bayern München, in der Nationalmannschaft - und überall unglaubliche Erfolge hatte, und dazu ein guter Typ ist, dazu so diszipliniert und empathisch ist - müsste es mit dem Teufel zugehen, wenn er keinen Erfolg als Trainer hat.“
Bundesliga auf SPORT1
Ärgert Xabi Alonso mit Leverkusen die Bayern?
Derzeit geht Alonso bei Bayer Leverkusen die nächsten Trainer-Schritte. Am Sonntag treffen die Bayern auf ihren ehemaligen Strippenzieher im Mittelfeld. Vor der Länderspielpause empfängt Bayer die Münchner (um 17:30 Uhr im LIVETICKER).
Denkt Alonso bereits an eine mögliche Zukunft auf der Bayern-Bank? „Nein, das ist kein Thema für mich. Weiter als Sonntag schaue ich nicht“, sagte der 41-Jährige auf der Pressekonferenz vor der Partie.
Beide Teams präsentierten sich zuletzt in guter Form. Die Bayern konnten die letzten drei Bundesligaspiele gewinnen. Leverkusen steht dem aber kaum etwas nach, da sie die letzten zwei Bundesligaspiele ebenfalls gewonnen haben.