Home>Fußball>Bundesliga>

Bundesliga: Eintracht Frankfurt – Borussia Mönchengladbach, 1:1 (0:1)

Bundesliga>

Bundesliga: Eintracht Frankfurt – Borussia Mönchengladbach, 1:1 (0:1)

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Dank Kolo Muani: Eintracht holt Unentschieden

Bundesliga: Eintracht Frankfurt – Borussia Mönchengladbach, 1:1 (0:1)
© undefined
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Bundesliga: Eintracht Frankfurt – Borussia Mönchengladbach, 1:1 (0:1)

Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach verließen den Platz beim Endstand von 1:1. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Das Hinspiel hatte die Eintracht mit 3:1 für sich entschieden.

{ "placeholderType": "MREC" }

Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Jonas Hofmann sein Team in der 13. Minute. Kristijan Jakic musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Ansgar Knauff weiter. Mit der knappen Führung der Borussia pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. Frankfurt drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Paxten Aaronson und Eric Junior Dina Ebimbe sorgen, die per Doppelwechsel für Rafael Santos Borré und Sebastian Rode auf das Spielfeld kamen (55.). Für den späten Ausgleich war Randal Kolo Muani verantwortlich, der in der 83. Minute zur Stelle war. Mit Hofmann und Ramy Bensebaini nahm Daniel Farke in der 90. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Marvin Friedrich und Luca Netz. Am Ende trennten sich Eintracht Frankfurt und Gladbach schiedlich-friedlich.

Die Eintracht bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sieben. Der Gastgeber verbuchte insgesamt elf Siege, neun Remis und acht Niederlagen. Drei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Die Elf von Oliver Glasner kann einfach nicht gewinnen.

Borussia Mönchengladbach führt mit 36 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Neun Siege, neun Remis und zehn Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. Die Borussia ist seit vier Spielen unbezwungen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Am kommenden Samstag trifft Frankfurt auf Borussia Dortmund, Gladbach spielt tags darauf gegen den 1. FC Union Berlin.