Julian Weigl war 2015 einer der großen Shootingstars.
"An einem Abend hat Tuchel angerufen": Weigl-Anekdote über den heutigen Bayern-Coach
"An einem Abend hat Tuchel angerufen": Weigl-Anekdote über den heutigen Bayern-Coach
Weigl verrät Tuchel-Anekdote
Mit 19 Jahren kam er von 1860 München zum BVB in die Bundesliga und wurde dort unter Thomas Tuchel sofort zur wichtigen Stütze. Bereits in seinem ersten Jahr machte der defensive Mittelfeldspieler satte 51 Pflichtspiele.
Dabei wollte Weigl erst gar nicht das BVB-Angebot annehmen, wie er der Sport Bild verriet.
„Ich habe damals gesagt: ‚Der Schritt ist mir zu groß. Wie soll ich da spielen?!‘“, erklärt der heutige Gladbacher.
Tuchel überredete Weigl zum Wechsel
Dann sorgte aber der damalige BVB-Trainer Tuchel für die Wende.
„An einem Abend hat mich Thomas Tuchel dann angerufen. Ich war total nervös. Er fing an mit der Frage: ‚Darf ich sagen, was ich über dich denke?‘ Er hat mir dann minutenlang beschrieben, wer ich überhaupt bin auf dem Platz. Er sagte mir, was ich schon gut mache, aber auch, was ich falsch mache. Und ich dachte nach jedem Satz: Stimmt!“, meinte Weigl.
Bundesliga auf SPORT1
Abschließend hatte Tuchel, inzwischen beim FC Bayern an der Seitenlinie, dann sogar eine Garantie gegeben.
„Er hat mir dann versprochen: Sobald ich diese Schwächen abgestellt habe, stellt er mich auf. Daran hat er sich voll und ganz gehalten“, erzählt Weigl lachend.
Weigl startete durch und wurde zu einem Star. Dabei verlief der Start bei Dortmund durchaus holprig.
U19-Spieler? Weigl beim BVB nicht erkannt
„Ich bin in der Vorbereitung in den BVB-Shop gegangen und habe einige Trikots für die Familie gekauft. Als ich gefragt habe, ob es Rabatt für Spieler gibt, fragte die Verkäuferin mich, ob ich in der U19 spiele. Sie musste sogar meinen Namen nachgucken. Vier Wochen später, nach meinen ersten Spielen, hatte sich das geändert“, blickte der sechsmalige Nationalspieler auf die ersten Wochen zurück.
Bundesliga-Datencenter
Zum 1. Januar 2020 wechselte Weigl dann vom BVB zu Benfica Lissabon. Im Sommer 2022 lieh Borussia Mönchengladbach den Mittelfeldspieler für eine Saison aus, im Mai 2023 folgte die feste Verpflichtung.