Anzeige
Home>Fußball>Bundesliga>

Tuchel warnt vor bitterer Wiesn-Zeit

Bundesliga>

Tuchel warnt vor bitterer Wiesn-Zeit

Anzeige
Anzeige

Tuchel warnt vor bitterer Wiesn-Zeit

Bayern Münchens Trainer Thomas Tuchel sorgt sich schon um die Stimmung beim traditionellen Gang des deutschen Rekordmeisters auf das Oktoberfest.
Joshua Kimmich kam angeschlagen vom DFB zurück. Trainer Thomas Tuchel spricht über seine Chancen auf einen Einsatz.
. SID
. SID
von SID

Bayern Münchens Trainer Thomas Tuchel sorgt sich schon jetzt um die Stimmung beim traditionellen Gang des deutschen Rekordmeisters auf das Oktoberfest. „Wir sollten dreimal gewinnen, sonst wird es ein bitterer Besuch auf der Wiesn“, sagte Tuchel vor dem Bundesliga-Topspiel (20.30 Uhr) gegen Spitzenreiter Bayer Leverkusen.

Danach folgen noch der Champions-League-Auftakt gegen Manchester United (20. September) und das Ligaspiel gegen den VfL Bochum (23. September), ehe es für die Stars auf die Wiesn geht. Deshalb, so Tuchel, sei es "nach der Länderspielpause wichtig, dass jeder wieder unsere Prinzipien befolgt. Wir haben jetzt drei Heimspiele hintereinander. Gegen Leverkusen gilt es, den ersten Schritt zu machen. Darauf liegt der volle Fokus."

Tuchel verspricht: „Wir werden bereit sein“

Der Bayern-Coach warnte sein Team eindringlich vor der Werkself mit Trainer Xabi Alonso. "Das ist eine sehr starke Mannschaft mit einem sehr guten Trainer. Wir müssen in den Mannschaftsrhythmus zurückfinden, die Umschaltmomente für Leverkusen unterbinden und körperlich dagegenhalten, auch gegen Boniface. Er ist ihr Zielspieler." Gemeint ist Bayer-Torjäger Victor Boniface.

Beide Teams haben die drei bisherigen Saisonspiele gewonnen. In der Konstellation Erster gegen Zweiter gab es bereits acht Duelle der Klubs, nur einmal gewann Leverkusen (3:0 in München/1986). Auch diesmal versprach Tuchel: "Wir werden bereit sein."

Auch für den Wiesn-Besuch am 24. September ist Tuchel bereit. „Ich bin komplett ausgestattet“, sagte der 50-Jährige und fügte mit einem Lachen an: „Die Waden-Wärmer fallen weg, weil keine Waden vorhanden sind.“ Seine Mannschaft spielt überdies im eigens entworfenen Wiesn-Trikot.