Home>Fußball>Bundesliga>

Bundesliga heute: Frankfurt - Stuttgart LIVE im TV, Live-Ticker & Livestream

Bundesliga>

Bundesliga heute: Frankfurt - Stuttgart LIVE im TV, Live-Ticker & Livestream

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Bundesliga heute: Frankfurt gegen Stuttgart

Die Eintracht Frankfurt empfängt heute den VfB Stuttgart. Der Anstoß ist um 18:30 Uhr im Deutsche Bank Park. SPORT1 erklärt Ihnen, wo Sie das Spiel im TV, Livestream und Live-Ticker verfolgen können.
Der von Eintracht Frankfurt verliehene Rafael Borré trifft ausgerechnet gegen seinen Stammverein. Nach einem Zwei-Tore-Vorsprung kann sich Werder Bremen trotzdem nur über einen Punkt freuen.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Die Eintracht Frankfurt empfängt heute den VfB Stuttgart. Der Anstoß ist um 18:30 Uhr im Deutsche Bank Park. SPORT1 erklärt Ihnen, wo Sie das Spiel im TV, Livestream und Live-Ticker verfolgen können.

Heute Abend um 18:30 Uhr trifft Eintracht Frankfurt auf den VfB Stuttgart in einem Bundesliga-Spiel, das mit Spannung erwartet wird. Die Eintracht hat eine beeindruckende Bilanz gegen Stuttgart, mit neun ungeschlagenen Pflichtspielen (5 Siege, vier Unentschieden), der längsten Serie seit der Gründung der Bundesliga. Der letzte Sieg der Frankfurter gegen Stuttgart war im DFB-Pokal-Halbfinale im Mai 2023, als sie sich mit 3:2 durchsetzten. Der letzte Sieg der Stuttgarter gegen die Eintracht datiert aus dem Februar 2018, als Erik Thommy das einzige Tor des Spiels erzielte.

{ "placeholderType": "MREC" }

Stuttgarts Guirassy in Topform

Der VfB Stuttgart kann sich auf seinen Top-Torschützen Serhou Guirassy verlassen, der in der Bundesliga seit Beginn der Vorsaison mehr Tore erzielt hat als jeder andere Spieler (26). Seine 15 Tore in den ersten elf Spieltagen dieser Saison wurden in der Bundesliga-Geschichte nur von Robert Lewandowski (2019/20, 16 Tore) und Harry Kane (diese Saison, 17 Tore) übertroffen. Beide Teams haben in dieser Saison nur drei Tore nach Standards erzielt, was den Ligatiefstwert darstellt. Dafür haben sie die meisten Tore aus dem Spiel heraus erzielt, beim VfB sind es 90% (26 von 29) und bei Frankfurt 82% (14 von 17).

Frankfurts beeindruckende Heimbilanz

Eintracht Frankfurt kann auf eine starke Heimbilanz verweisen. Sie sind seit 15 Heimspielen in der Bundesliga ungeschlagen (8 Siege, sieben Unentschieden), die längste Serie aller Bundesligisten. In diesem Jahrtausend hatte Frankfurt nur einmal eine längere Serie ohne Bundesliga-Heimniederlage - von Juni 2020 bis September 2021 waren es 22 Bundesliga-Heimspiele. Omar Marmoush, der in der vergangenen Saison auf Leihbasis für den VfB Stuttgart spielte, ist mit sieben Torbeteiligungen Frankfurts Topscorer in dieser Bundesliga-Saison (6 Tore, ein Assist). In den vergangenen vier Bundesliga-Spielen gelang Marmoush jeweils mindestens ein Scorerpunkt.

Wird Eintracht Frankfurt gegen VfB Stuttgart heute im Free-TV übertragen?

Nein, das Spiel wird nicht im Free-TV zu sehen sein.

{ "placeholderType": "MREC" }

1. Liga heute: Wo wird SGE gegen VFB im TV & Stream übertragen?

Das Spiel kann live bei Sky im TV und Stream verfolgt werden.

Bundesliga: Eintracht Frankfurt gegen VfB Stuttgart im Liveticker bei SPORT1 verfolgen

Sie können das Spiel im Liveticker auf SPORT1 verfolgen. Klicken Sie auf den Link, um zum Liveticker zu gelangen: Eintracht Frankfurt gegen VfB Stuttgart im Liveticker bei SPORT1

Möchten Sie auch andere Bundesliga-Partien im Ticker verfolgen, können Sie in unserer Liveticker-Übersicht fündig werden.

Highlights auf den digitalen SPORT1 Plattformen

SPORT1 bietet eine umfangreiche Highlight-Berichterstattung zur Bundesliga!

{ "placeholderType": "MREC" }

Fans können auf den digitalen Kanälen von SPORT1 jeweils ab Montag, 0:00 Uhr, on-demand alle Highlights des jeweiligen Spieltags in Videoclips erleben.

Die Highlight-Videos stehen anschließend bis zum Saisonende zur freien Verfügung auf Abruf.

----

Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung erstellt und ist abschließend geprüft worden. Hinweise oder Anmerkungen gerne an feedback-digitale-produkte@sport1.de.