Es war ein Schockmoment in der ganz späten Art, der dem FC Bayern München am sechsten Spieltag der Bundesliga den Sieg kostete. In der vierten Minute der Nachspielzeit erzielte Omar Marmoush seinen achten Saisontreffer und bescherte Eintracht Frankfurt somit den rettenden Treffer zum 3:3.
Kimmich reagiert auf Kritik
Anschließend musste sich auch FCB-Star Joshua Kimmich Kritik an seinem Verhalten vor dem Ausgleich anhören. „Jo geht im engen Raum ins Dribbling. Da könnte man sagen: ‚Das wäre jetzt nicht unbedingt das, was wir haben wollen‘“, meinte Routinier Thomas Müller bei DAZN.
Beim Stand von 3:2 für den FC Bayern beim Bundesliga-Spitzenspiel in Frankfurt ging Kimmich, der insgesamt ein starkes Spiel ablieferte, nach einem Freistoß in der gegnerischen Hälfte mit dem Ball an einem Gegenspieler vorbei, spielte dann jedoch einen Fehlpass. „So eng, wie es da wird, da wollen wir eigentlich aus der Seite wieder rausspielen“, erklärte Müller.
FC Bayern: Kimmich verteidigt sich
Trotz der Kritik reagierte Kimmich nun verständnisvoll auf die öffentlichen Aussagen seines Mitspielers. „Es ist immer wichtig, dass wir offen und ehrlich miteinander umgehen, und so ist der Thomas“, wird Kimmich von der Bild zitiert.
Dennoch rechtfertigte er sich: „Es ist jetzt nicht so, dass mein Ballverlust zum direkten Tor geführt hat. Aber generell kann man auf dem Fußballfeld immer andere Entscheidungen treffen. Es geht immer darum, Entscheidungen zu treffen. Manchmal trifft man gute und manchmal schlechte.“