Home>Fußball>Bundesliga>

BVB: Mehr als ein Interimscoach? Tullberg spricht Klartext

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Tullberg: Interimslösung oder mehr?

Mike Tullberg soll den BVB als Interimscoach zum Heimsieg gegen Bremen führen. Doch hat der 39-Jährige nur eine Mission oder auch eine Zukunft als Cheftrainer? Im Rahmen der Pressekonferenz findet der Däne klare Worte.
Dortmunds Interimstrainer Mike Tullberg stellt eine klare Forderung an die BVB-Stars für das Spiel gegen Werder Bremen.
SPORT1 Angebote | Anzeige
Mike Tullberg soll den BVB als Interimscoach zum Heimsieg gegen Bremen führen. Doch hat der 39-Jährige nur eine Mission oder auch eine Zukunft als Cheftrainer? Im Rahmen der Pressekonferenz findet der Däne klare Worte.

Nach dem Aus von Nuri Sahin ist die Trainerfrage beim BVB noch völlig offen. Sicher ist allerdings, dass Mike Tullberg als Interimstrainer beim Bundesligaspiel gegen Werder Bremen (Samstag, ab 15:30 Uhr im Liveticker bei SPORT1) an der Seitenlinie stehen wird. Der 39-Jährige ist seit 2019 im Verein und trainiert eigentlich die U19 der Borussen. Nun folgt am Samstagnachmittag sein erster Auftritt auf großer Bundesliga-Bühne im Signal Iduna Park.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

Auch wenn sich Tullberg bei der Pressekonferenz am Freitag souverän und äußerst angriffslustig gab, wird es - Stand jetzt - bei einem einmaligen Intermezzo für ihn bleiben. Der Däne verdeutlichte, dass es keinerlei Gedanken oder Absprachen gibt, längerfristig die BVB-Profis zu trainieren: „Nein, überhaupt nicht. Meine klare Aufgabe ist es, die Mannschaft bis zum Samstag zu betreuen. Ich habe die letzten sechs Jahre im Klub klare Aufgaben erhalten und freue mich über jede Aufgabe. Jetzt ist es erstmal bis zum Samstag und damit beschäftige ich mich.“

Tullberg mit klarer Ansage: Geht nicht um mich

Tullberg will mit Freude an die Aufgabe herangehen und rechnet dem Erfolg der Mannschaft die höchste Priorität zu.

„Ich kann das vollkommen genießen. Druck ist für mich was anderes im Leben. Für mich ist es auch ein Traum, als Trainer dazustehen. Ich weiß auch, dass es nur ein Spiel ist, aber ich kann das genießen“, schilderte er, ohne sich selbst zu wichtig zu nehmen. „Es geht Nullkommanull um mich, es geht um die Mannschaft. Ich arbeite hier seit langer Zeit und habe versucht, die Mannschaft so gut wie möglich zu unterstützen. Jetzt ist die Aufgabe, am Samstag zu gewinnen“, erklärte er weiter.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle2" }

Tullberg konzentriert sich auf Spiel gegen Bremen

Obwohl Tullberg schon lange im Trainergeschäft tätig ist, war er bislang eher in zweiter Reihe und im Jugendbereich aktiv. Von 2013 bis 2017 trainierte er die Jugend und die U19 von RW Oberhausen, ehe er in Dänemark U-19-Coach bei Aarhus und Co-Trainer bei Vendsyssel wurde. Seit 2019 ist er beim BVB tätig und coachte die Reserve-Mannschaft und die U19. Trotz seiner Erfolge wie dem A-Junioren-Meistertitel 2022 oder der derzeitigen Tabellenführung, denkt Tullberg noch nicht daran, langfristig beim BVB oder einem anderen Profi-Team als Coach zu arbeiten.

„Ich fühle mich wohl, genieße eine große Wertschätzung und weiß das zu schätzen. Es geht mir nur darum, das Spiel am Samstag zu gewinnen und um keinen anderen Verein oder eine andere Perspektive", stellte er klar.