Bundesliga>

Bundesliga heute: Bayern - BVB LIVE im TV, Liveticker & Livestream - Kompany lässt Müller von der Leine

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Kompany lässt Müller von der Leine

Der FC Bayern München empfängt heute Borussia Dortmund. Der Anstoß ist um 18:30 Uhr in der Allianz Arena. SPORT1 erklärt Ihnen, wo Sie das Spiel im TV, Livestream und Liveticker verfolgen können.
Vincent Kompany spricht vor dem Spiel gegen Borussia Dortmund über mögliche Rotationen - immerhin wartet am Mittwoch das Viertelfinal-Rückspiel gegen Inter Mailand.
Der FC Bayern München empfängt heute Borussia Dortmund. Der Anstoß ist um 18:30 Uhr in der Allianz Arena. SPORT1 erklärt Ihnen, wo Sie das Spiel im TV, Livestream und Liveticker verfolgen können.

Das Topspiel unter ungewöhnlichen Vorzeichen: Der FC Bayern empfängt Borussia Dortmund am 29. Spieltag der Bundesliga.

{ "placeholderType": "MREC" }

Bayern-Trainer Vincent Kompany setzt dafür auf Thomas Müller in der Startelf. Der 35-Jährige hatte in der Champions League gegen Inter Mailand (1:2) zunächst nur auf der Bank gesessen, traf nach seiner Einwechslung zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Für Müller weicht Raphael Guerreiro aus der Startelf, sonst bleibt alles gleich.

Warum Müller spiele? „Einfach weil Thomas immer was bringt. Das Wichtigste für mich ist immer die Mannschaft. Wir wollen dieses Spiel gewinnen. Und natürlich sehe ich in seiner Rolle eine Möglichkeit, der Mannschaft dabei zu helfen“, sagte Kompany bei Sky.

„Guerreiro hat sehr unglücklich gespielt“

Müller, der den Rekordmeister im Sommer nach 17 Profijahren verlassen wird, hatte zum bislang letzten Mal am 8. März beim 2:3 gegen den VfL Bochum in der Startelf gestanden.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Guerreiro hat sehr unglücklich gespielt am Dienstag - deswegen wenig verwunderlich. Ich hätte Gnabry wahrscheinlich erwartet, aber Müller zu bringen macht natürlich auch Sinn. Sein letzter Klassiker und der kann sich jetzt warmlaufen für Mittwoch“, sagte TV-Experte Dietmar Hamann.

Kovac warnt vor Müller

FC Bayern: Urbig - Laimer, Kim, Dier, Stanisic - Kimmich, Goretzka - Sané, Müller, Olise, Kane.

BVB: Kobel - Anton, Can, Süle - Ryerson, Svensson - Groß, Özcan - Brandt - Beier, Guirassy.

Wenn du hier klickst, siehst du X-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von X dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

„Der Thomas spielt, wir kennen die Situation um ihn und das macht die Sache für uns nicht leichter, zumal er einer ist, der das Publikum auch anzünden kann. Das heißt für uns: Wir müssen noch mehr Gas geben als ohnehin schon“, sagte BVB-Coach Niko Kovac vor dem Spiel.

{ "placeholderType": "MREC" }

Der BVB baut im Vergleich zur Champions-League-Klatsche in Barcelona (0:4) auf fünf Positionen um.

Niklas Süle, Daniel Svensson, Salih Özcan, Pascal Groß und Maximilian Beier kommen rein. Ramy Bensebaini, Felix Nmecha, Karim Adeyemi, Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens gehen raus.

Wenn du hier klickst, siehst du X-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von X dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

„Niki (Süle; Anm. d. Red.) hat nach seinen zwei Verletzung schon auch ziemlich viel Zeit gebraucht. Deswegen hat er die letzten Spiele auch nicht gespielt, zumal es die anderen auch sehr gut gemacht haben", erklärte Kovac.

{ "placeholderType": "MREC" }

Während die Münchner vor dem Duell in der Allianz Arena von ganz oben grüßen, ist der langjährige Verfolger längst abgeschüttelt. Dazu kommt: Beide Teams haben in den Viertelfinal-Hinspielen der Champions League bittere Niederlagen hinnehmen müssen - und in wenigen Tagen kommt es zu den Rückspielen.

Bayern - Dortmund LIVE im TV, Livestream, Ticker

  • TV: Sky
  • Livestream: Sky
  • Liveticker: SPORT1

Während der BVB Bayern gegen den FC Barcelona nach einer 0:4-Abreibung wohl keine Chance mehr auf das Halbfinale hat, will der FCB gegen Inter Mailand ein 1:2 aufholen. Ob sich das auch auf die Aufstellung von Trainer Vincent Kompany auswirkt?

Kompany vs. Kovac: Interessantes Duell

Zu den Fakten: Dieses Aufeinandertreffen ist das 137. in der Geschichte der Bundesliga und somit das am häufigsten ausgetragene Duell im deutschen Profifußball.

{ "placeholderType": "MREC" }

Die Münchner haben gegen den BVB mehr Niederlagen kassiert als gegen jedes andere Team, insgesamt 33. Zuletzt musste der FC Bayern im März 2024 eine 0:2-Heimniederlage gegen die Dortmunder hinnehmen, und erstmals seit 2017 blieben die Bayern in zwei Duellen in Folge sieglos gegen den Erzrivalen.

Das heutige Spiel bietet auch ein interessantes Trainerduell zwischen Kompany und Niko Kovac. Kovac, der von 2018 bis 2019 den FC Bayern trainierte, ist der einzige, der sowohl als Spieler als auch als Trainer das Double mit den Münchnern gewinnen konnte.

Allerdings blieb er als Trainer gegen die Bayern sieglos, mit einer Bilanz von einem Unentschieden und sieben Niederlagen. Unter seiner Führung hat Borussia Dortmund jedoch eine beeindruckende Serie gegen Tabellenführer hingelegt, mit einem Sieg und drei Unentschieden in den letzten vier Spielen gegen den Spitzenreiter der Bundesliga.

Formstarke Teams im Titelkampf

Borussia Dortmund hat in den letzten sechs Spielen zwölf Punkte geholt, während der FC Bayern München 13 Zähler sammelte.

Nur Bayer 04 Leverkusen war in diesem Zeitraum erfolgreicher. Die Bayern spielen mit 68 Punkten nach 28 Partien ihre beste Bundesliga-Saison seit sieben Jahren und haben in der Vergangenheit immer den Titel geholt, wenn sie zu diesem Zeitpunkt mindestens 68 Punkte hatten.

Dortmund hingegen hat unter Kovac eine offensive Stärke entwickelt, die sich in zahlreichen Schüssen und einem hohen Expected-Goals-Wert widerspiegelt.

Offensive Schlüsselspieler im Fokus

Im heutigen Spiel werden einige der besten Offensivspieler der Liga im Fokus stehen. Bayern Münchens Michael Olise ist mit zehn Assists der beste Vorbereiter der Saison, während Borussia Dortmunds Serhou Guirassy mit acht Toren der beste Torschütze der Rückrunde ist.

Harry Kane von Bayern folgt ihm dicht mit sieben Treffern. Zudem hat Dortmunds Maximilian Beier zuletzt in zwei Spielen in Folge jeweils zwei Torbeteiligungen verzeichnet, was ihn neben Kane zum Ligabestwert in der Rückrunde macht. Beide Teams verfügen über starke Offensivkräfte, die das Spiel entscheidend beeinflussen könnten.

Wird FC Bayern München gegen Borussia Dortmund heute im Free-TV übertragen?

Nein, das Spiel wird nicht im Free-TV zu sehen sein.

Bundesliga heute: Wo wird FCB gegen BVB im TV & Stream übertragen?

Das Spiel kann live bei Sky im TV und Stream verfolgt werden.

Bundesliga: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund im Liveticker bei SPORT1 verfolgen

Sie können das Spiel im Liveticker auf SPORT1 verfolgen. Klicken Sie auf den Link, um zum Liveticker zu gelangen: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund im Liveticker bei SPORT1

Möchten Sie auch andere Bundesliga-Partien im Ticker verfolgen, können Sie in unserer Liveticker-Übersicht fündig werden.

Highlights auf den digitalen SPORT1 Plattformen

SPORT1 bietet neben dem Topspiel der 2. Bundesliga im Free-TV auch eine umfangreiche Highlight-Berichterstattung zur Bundesliga!

Fans können auf den digitalen Kanälen von SPORT1 jeweils ab Montag, 0:00 Uhr, on-demand alle Highlights des jeweiligen Spieltags in Videoclips erleben.

Die Highlight-Videos stehen anschließend bis zum Saisonende zur freien Verfügung auf Abruf.