Am heutigen Sonntag empfängt Bayer 04 Leverkusen Borussia Dortmund in der BayArena, und die Werkself hat die Chance, erstmals seit der Saison 2006/07 beide Bundesliga-Saisonspiele gegen den BVB zu gewinnen. Das Hinspiel konnte Leverkusen bereits für sich entscheiden, doch die Statistik spricht eine andere Sprache: Gegen keinen anderen Bundesligisten wartet Leverkusen so lange auf einen Heimsieg wie gegen Dortmund, mit drei Spielen ohne Erfolg (ein Unentschieden, zwei Niederlagen). Trainer Xabi Alonso wird alles daran setzen, diese Serie zu durchbrechen und die positive Entwicklung seiner Mannschaft fortzusetzen.
Diese BVB-Elf soll den Traum wahren
Leverkusen - Dortmund LIVE im TV, Livestream, Ticker
- TV: -
- Livestream: DAZN
- Liveticker: SPORT1
BVB mit Adeyemi für Gittens
BVB-Trainer Niko Kovac ändert im Vergleich zum 4:0-Sieg in Wolfsburg seine Startelf nur auf einer Position. Karim Adeyemi rückt für Jamie Gittens in die Mannschaft. Gittens konnte wie Emre Can und Carney Chukwuemeka zuletzt nur individuell trainieren, das Trio sitzt aber auf der Bank.
Leverkusen ohne echten Neuner
Für Trainer Xabi Alonso ist es das letzte Heimspiel an der Seitenlinie von Bayer Leverkusen. Der Coach hatte am Freitag seinen Abschied zum Saisonende offiziell gemacht. Auch für Jonathan Tah ist es der letzte Auftritt im Trikot der Werkself vor heimischem Publikum. Der Nationalspieler wird seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern. Tah trägt gegen Dortmund die Kapitänsbinde.
Ansonsten kehrt Lukas Hradecky im Vergleich zum 2:2 in Freiburg wieder zwischen die Pfosten zurück. In der Offensive verzichtet Alonso auf einen echten Neuner, Patrik Schick sitzt nur auf der Bank. Amine Adli und Nathan Tella sind im Vergleich zur Vorwoche neu in der Anfangself, ebenso Mittelfeldspieler Robert Andrich.
Leverkusen - BVB: Die Aufstellungen
Leverkusen: Hradecky - Tapsoba, Tah, Hincapié - Frimpong, Andrich, Xhaka, Grimaldo - Wirtz, Adli - Tella
Dortmund: Kobel - Bensebaini, Anton, Süle - Ryerson, Nmecha, Groß, Svensson - Brandt, Adeyemi - Guirassy
Das Duell zwischen Xabi Alonso und Niko Kovac verspricht taktische Raffinesse. Beide Trainer haben gegen den jeweiligen Gegner ihre Herausforderungen. Kovac hat in der Bundesliga gegen Leverkusen einen Punkteschnitt von nur 0.7 und konnte auswärts in Leverkusen lediglich einen Zähler aus sechs Spielen mitnehmen. Alonso hingegen hat gegen Dortmund seinen niedrigsten Punkteschnitt als Bundesliga-Coach (1.3) und wartet zu Hause noch auf seinen ersten Sieg gegen den BVB. Beide Trainer werden ihre Mannschaften optimal einstellen müssen, um die Schwächen des Gegners auszunutzen und die eigenen Stärken zu betonen.
Offensivstärke und Defensivschwächen im Fokus
Mit 68 Toren stellt Bayer 04 Leverkusen die zweitbeste Offensive der Bundesliga, dicht gefolgt von Borussia Dortmund mit 64 Treffern. Beide Teams sind bekannt für ihre Angriffsstärke, wobei Dortmund die ligaweit beste Chancenverwertung von 21% vorweisen kann. Gleichzeitig zeigt sich ein Unterschied in der Defensive: Leverkusen hat mit 37 Gegentoren die zweitbeste Defensive der Liga, während Dortmund mit 49 Gegentreffern nur auf Rang neun rangiert. Diese Diskrepanz könnte entscheidend sein, wenn es darum geht, wer die Oberhand im heutigen Spiel behält.
Topscorer im Blick: Guirassy und Wirtz
Im Duell der Topscorer stehen Borussia Dortmunds Serhou Guirassy und Bayer 04 Leverkusens Florian Wirtz im Mittelpunkt. Guirassy ist mit zwölf Toren der Toptorjäger der Bundesliga-Rückrunde und könnte mit einem weiteren Treffer den Rekord für die meisten Tore eines Spielers in seiner ersten Bundesliga-Saison für den BVB einstellen. Wirtz hingegen hat als einziger Spieler in der Bundesliga in zwei aufeinanderfolgenden Saisons die Marken von je zehn Toren und zehn Vorlagen geknackt. Seine zehn Torvorlagen aus dem Spiel heraus sind alleiniger Ligabestwert. Beide Spieler werden entscheidende Rollen in ihren Teams einnehmen und könnten den Ausgang des Spiels maßgeblich beeinflussen.
Wird Bayer 04 Leverkusen gegen Borussia Dortmund heute im Free-TV übertragen?
Nein, das Spiel wird nicht im Free-TV zu sehen sein.
Bundesliga heute: Wo wird B04 gegen BVB im TV & Stream übertragen?
Das Spiel kann live bei DAZN verfolgt werden.
Bundesliga: Bayer 04 Leverkusen gegen Borussia Dortmund im Liveticker bei SPORT1 verfolgen
Sie können das Spiel im Liveticker auf SPORT1 verfolgen. Klicken Sie auf den Link, um zum Liveticker zu gelangen: Bayer 04 Leverkusen gegen Borussia Dortmund im Liveticker bei SPORT1
Möchten Sie auch andere Bundesliga-Partien im Ticker verfolgen, können Sie in unserer Liveticker-Übersicht fündig werden.
Highlights auf den digitalen SPORT1 Plattformen
SPORT1 bietet neben dem Topspiel der 2. Bundesliga im Free-TV auch eine umfangreiche Highlight-Berichterstattung zur Bundesliga!
Fans können auf den digitalen Kanälen von SPORT1 jeweils ab Montag, 0:00 Uhr, on-demand alle Highlights des jeweiligen Spieltags in Videoclips erleben.
Die Highlight-Videos stehen anschließend bis zum Saisonende zur freien Verfügung auf Abruf.