Home>Fußball>Champions League>

BVB will Auswärts-Fluch brechen

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

BVB will Auswärts-Fluch brechen

Sechs Auswärtsspiele hat der BVB in Serie verloren. In Zagreb soll endlich der Knotenplatzer gelingen.
00:43 | "Das war eine schöne Überraschung"
0 seconds of 43 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Als Nächstes
01:55 | "Respektlos!" Davies-Thema spaltet die Bayern-Fans
01:55
00:00
00:43
00:43
 
Vor der Champions-League-Partie gegen Dinamo Zagreb gibt BVB-Trainer Nuri Sahin ein Update zum verletzten Niklas Süle.
SID
Sechs Auswärtsspiele hat der BVB in Serie verloren. In Zagreb soll endlich der Knotenplatzer gelingen.

Borussia Dortmund will den „Fluch“ von sechs Auswärtsniederlagen in Serie ohne neuen Ansatz brechen. „Wir rücken nicht von unserer Idee ab. Wir wollen Fußball spielen, Ballbesitz haben“, sagte Trainer Nuri Sahin vor dem Champions-League-Spiel bei Dinamo Zagreb am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN): „Wir haben uns schon Gedanken gemacht, je nachdem, was unser Gegner spielt. Aber die Grundidee ändert sich nicht.“

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

Sahin bereitet seine Mannschaft auf einen heißen Tanz in einem extrem atmosphärischen Stadion vor. „Das ist komplett anders als die Stadien in Deutschland“, sagte Felix Nmecha, „aber alles gut.“ Für den Trainer ist die Arena Maksimir nicht neu: „Ich habe ihr Spiel gegen Monaco gesehen, da hatte ich Sorgen wegen des Rasens, aber das ist jetzt wirklich gut. Ich glaube nicht, dass der Stadion oder der Rasen irgendwas mit unserer Auswärtsmisere zu tun hat.“

Der BVB hat drei seiner vier Spiele im neuen Ligaformat der Königsklasse gewonnen. Ein weiterer Sieg wäre ein großer Schritt in Richtung direkte Achtelfinal-Qualifikation.