Anzeige
Home>Fußball>DFB-Team>

DFB-Team: Nagelsmann-Berater sorgt für "absolute Gänsehaut"

DFB-Team>

DFB-Team: Nagelsmann-Berater sorgt für "absolute Gänsehaut"

Anzeige
Anzeige

Gänsehaut wegen Nagelsmann

Julian Nagelsmann wird neuer Bundestrainer. Rainer Calmund berichtet von einem Gespräch mit Nagelsmanns Berater Volker Struth - und spricht von Gänsehaut.
Julian Nagelsmann wird neuer Bundestrainer beim DFB-Team. SPORT1 Chefreporter Kerry Hau gibt seine Einschätzung zu den Entwicklungen.
Gabriel Skoro
Gabriel Skoro
von SPORT1

Der Nachfolger für Hansi Flick ist gefunden! Julian Nagelsmann wird neuer Bundestrainer und soll die deutsche Nationalmannschaft zu einer erfolgreichen Heim-EM im kommenden Jahr führen.

Reiner Calmund, ehemaliger Fußballfunktionär, erzählte im Podcast „Echte Champions XXL“ von einem Gespräch mit Nagelsmanns Berater Volker Struth - und enthüllte ein Geheimnis: „Ich hatte gestern ein Gespräch mit Volker Struth - und absolute Gänsehaut an Armen und Beinen“, berichtete der 74-Jährige.

Calmund gab gleich auch zu, nicht an ein Engagement des ehemaligen Bayern-Trainers beim DFB geglaubt zu haben. „Ich dachte, der Nagelsmann wird das für acht, neun Monate nicht machen.“

„Wenn du dann einen Nagelsmann hast ...“

Er macht es doch. Wie SPORT1 weiß, hat sich der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mit dem 36-Jährigen endgültig auf eine Zusammenarbeit geeinigt.

Wie Calmund fortführte, habe er den designierten neuen Bundestrainer eher bei einem Verein gesehen, anstatt in der Nationalmannschaft. „In zwei, drei Monaten, das ist mathematisch gesichert, sind bei zwei, drei der großen Klubs Trainerstellen frei, weil sie nicht alle die Erwartungen erfüllen können. Wenn du dann einen Nagelsmann hast, der dem DFB abgesagt hat, ist das ein Pluspunkt für den.“

Stattdessen nahm der 36-Jährige nun die wohl einmalige Gelegenheit an, die deutsche Nationalmannschaft zu einer erfolgreichen Heim-EM im kommenden Jahr führen. „Jetzt sagte mir Volker Struth: ‚Calli, wir machen das bis zur EM.‘“

Calmund: „Hat Respekt verdient“

Was allerdings auch klar ist: Nagelsmann wird auf Geld verzichten müssen. Sein Vertrag beim Rekordmeister war bis 2026 terminiert, mit dem der gebürtige Bayer noch ordentlich Geld verdient hätte.

„Wenn du sieben Millionen fest im Sack hast - und dann sagst, du verzichtest und setzt für die acht, neun Monate auf den sportlichen Erfolg. Wenn das einer macht, hat das für mich Respekt verdient“, sagt Calmund.