Home>Fußball>EM 2024>

EM: Kane & England wohnt in Thüringen - 7000-Einwohner-Provinz in Thüringen

EM 2024>

EM: Kane & England wohnt in Thüringen - 7000-Einwohner-Provinz in Thüringen

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Wo Kane während der EM wohnt

Die englische Fußball-Nationalmannschaft schlägt ihr Lager während der Fußball-EM 2024 in der thüringischen Provinz auf.
Harry Kane ist beim FC Bayern München voll eingeschlagen. Der englische Superstar stellt Rekord um Rekord auf. Die Runde im STAHLWERK Doppelpass ist voll des Lobes.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Die englische Fußball-Nationalmannschaft schlägt ihr Lager während der Fußball-EM 2024 in der thüringischen Provinz auf.

Die englische Fußball-Nationalmannschaft schlägt ihr Lager während der Fußball-EM 2024 in Thüringen auf. Das Team mit Stars wie Harry Kane und Jude Bellingham wohnt und trainiert im Weimarer Land im beschaulichen Blankenhain (knapp 7000 Einwohner). Das teilte Thüringens Wirtschaftsministerium mit.

{ "placeholderType": "MREC" }

"Mit nur einer offiziellen Spielstätte – der Arena in Leipzig – ist Ostdeutschland in der Europameisterschaft nur mäßig repräsentiert. Um so wichtiger ist es, dass Thüringen mit dem Basiscamp in Blankenhain einen weiteren wichtigen Hotspot für die Fußballbegeisterung in der Region schaffen kann", sagte Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee.

England gastiert in 7000-Einwohner-Provinz

Weil die Trainingsplätze im Spa&GolfResort Weimarer Land an die UEFA-Anforderungen angepasst werden müssen und ein Medienzentrum eingerichtet wird, entstehen Kosten in Höhe von etwa einer Million Euro. Die Mittel stelle das Land bereit, sagte Tiefensee.

Im Sommer 2022 hatten bereits die Queens Park Rangers im Weimarer Land ihr Trainingslager bezogen, ein Jahr später kamen die Glasgow Rangers.

{ "placeholderType": "MREC" }

England spielt bei der EM am 16. Juni in Gelsenkirchen gegen Serbien, am 20. Juni in Frankfurt gegen Dänemark und am 25. Juni in Köln gegen Slowenien.

-----

Mit Sport-Informations-Dienst (SID)