Anzeige
Home>Fußball>Europa League>

Knoche: "Etwas Außergewöhnliches weiterschreiben"

Europa League>

Knoche: "Etwas Außergewöhnliches weiterschreiben"

Anzeige
Anzeige

Knoche: Dann hat Union gute Chancen

Robin Knoche will mit Union Berlin ins Viertelfinale der Europa League. Es geht um nicht weniger als eine historische Chance.
Union Berlin verspielt einen Sieg bei Angstgegner VfL Wolfsburg, rückt aber wieder auf einen Champions-League-Platz. Die Fairplay-Geste eines Berliners für seinen Gegenspieler geht ans Herz.
. SID
. SID
von SID

Robin Knoche weiß um die historische Chance von Union Berlin.

„Wir können etwas Außergewöhnliches weiterschreiben. Die Reise soll noch nicht zu Ende gehen“, sagte der Innenverteidiger des Bundesligisten vor dem Achtelfinal-Rückspiel in der Europa League bei Union Saint-Gilloise am Donnerstag (21 Uhr).

Dafür werden die Köpenicker "alles reinwerfen", sagte Knoche, der sich mit seinem Team bei der ersten Begegnung in Berlin mit 3:3 von den Belgiern getrennt hatte. "Wir können vieles aus dem Hinspiel mitnehmen und müssen die Fehler vor den Gegentoren abstellen - dann haben wir gute Chancen", so Knoche. Noch nie stand Union im Viertelfinale eines europäischen Wettbewerbs.

Fischer: „Wir sind bereit für Belgien“

Die Berliner legten den Fokus in den vergangenen Tagen vor allem auf Regeneration, die Trainer Urs Fischer nach dem bereits 36. Pflichtspiel der Saison am Sonntag in Wolfsburg (2:2) angeordnet hatte.

„Wir sind bereit für Belgien. Einige Spieler hatten in Wolfsburg Probleme, aber es sind anstrengende Wochen. Wir müssen ans Limit gehen“, sagte Verteidiger Diogo Leite.

Seit vier Spielen sind die Unioner ohne Sieg, doch bereits in der Gruppenphase konnte die Mannschaft von Fischer bei den Belgiern gewinnen: „Es ist ein großes Spiel für uns“, betonte der vom FC Porto ausgeliehene Leite: „Wir sind das erste Mal in der Europa League und möchten so lange dabei bleiben wie möglich.“

Die voraussichtlichen Mannschaftsaufstellungen:

Saint-Gilloise: Moris - Nieuwkoop, Burgess, Kandouss, Van der Heyden - El Azzouzi, Lynen, Lapoussin - Amani, Boniface, Vertessen. - Trainer: Geraerts

Berlin: Rönnow - Doekhi, Knoche, Diogo Leite - Trimmel, Khedira, Juranovic - Thorsby, Haberer - Behrens, Becker. - Trainer: Fischer