Europa League>

Europa League: "Weltklasse"-Parade hält Eintracht-Traum am Leben

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

„Weltklasse“-Parade rettet Eintracht

Kaua Santos rettet Eintracht Frankfurt bei Tottenham Hotspur das Remis. Rekordnationalspieler Lothar Matthäus findet für den brasilianischen Keeper lobende Worte.
Frankfurts Hugo Ekitiké erzielt im Viertelfinal-Hinspiel der Europa League zwischen Tottenham und der Eintracht das zwischenzeitliche Führungstor. Sportvorstand Markus Krösche spricht über die Gerüchte um seinen Angreifer.
Kaua Santos rettet Eintracht Frankfurt bei Tottenham Hotspur das Remis. Rekordnationalspieler Lothar Matthäus findet für den brasilianischen Keeper lobende Worte.

Eintracht Frankfurt hat sich in der Europa League bei Tottenham Hotspur ein Unentschieden erkämpft und den Traum vom erneuten Europa-League-Sieg nach 2022 am Leben erhalten. Das Viertelfinal-Hinspiel in London endete mit 1:1 (1:1).

{ "placeholderType": "MREC" }

Hugo Ekitiké brachte die Mannschaft von Dino Toppmöller nach Vorlage von Ellyes Skhiri in der 6. Minute in Führung. Pedro Porro traf sehenswert mit der Hacke zum 1:1-Ausgleich (26.) - gleichbedeutend mit dem Endstand.

Europa League: Matthäus schwärmt von Santos

Die Eintracht begann mutig und engagiert, tat sich jedoch im Verlauf der Partie gegen immer stärker werdende Spurs zunehmend schwer.

Kaua Santos, der im Tor den verletzten Kevin Trapp vertrat, hielt die Hessen mit zahlreichen Paraden immer wieder im Spiel, so auch in der 56. Minute bei einem Distanzschuss von Heung-Min Son. Lothar Matthäus sprach bei RTL von einer „Weltklasse“-Parade. Später fuhr Matthäus fort: „Was mich bei ihm begeistert, ist seine Fähigkeit, den Ball zu fangen - und nicht abklatschen zu lassen“, lobte er Santos.

{ "placeholderType": "MREC" }

In der Nachspielzeit ließ der Keeper sogar noch eine weitere spektakuläre Parade folgen, als er den Ball gerade noch über die Latte lenkte.

Das Rückspiel steigt am kommenden Donnerstag, den 17. April, in Frankfurt (ab 21 Uhr im LIVETICKER).