Bundesligist Hertha BSC plant die Gründung eines eigenen Frauenfußball-Teams. „Wir sind in den letzten Zügen“, sagte Präsident Kay Bernstein nach der Mitgliederversammlung der Berliner am Sonntag. „Möglicherweise“, so der ehemalige Ultra, könne „im Sommer bereits eine Frauen-Mannschaft starten“.
Home>Fußball>Bundesliga (Frauen)>
Hertha BSC: Berlin vor Gründung eines Frauenteams - Fusion mit Turbine Potsdam ausgeschlossen
Bundesliga (Frauen)>
Hertha BSC: Berlin vor Gründung eines Frauenteams - Fusion mit Turbine Potsdam ausgeschlossen
Neues Team für Hertha BSC
Mit dem Sieg über den 1.FC Köln am Samstag gelingt den Berlinern der Befreiungsschlag. Jetzt plant Hertha die Gründung eines eigenen Frauenfußball-Teams.
Ein Hertha-Fan verstarb nach dem Relegations-Hinspiel
© FIRO/FIRO/SID
© FIRO/FIRO/SID
Derzeit ist der Hauptstadtklub noch der letzte Bundesligist ohne eine Frauenfußball-Abteilung. "Wir haben mitbekommen, dass die Erwartungen da sind", erklärte Bernstein, der sich schon während der rund sechsstündigen Mitgliederversammlung klar positioniert hatte: "Wir wollen uns daran messen, weil es uns wichtig ist, Frauenfußball zu etablieren."
Eine Fusion mit Turbine Potsdam schloss Bernstein aus. Dies sei „keine realistische Option“, sagte er mit Verweis darauf, dass beide Teams in unterschiedlichen Bundesländern beheimatet sind. Die 2020 begonnene Kooperation mit dem Frauen-Bundesligisten wird nach der Saison vertragsgemäß beendet.