Home>Fußball>Frauen-Bundesliga>

Bundesliga: Bayern holen Defensiv-Verstärkung

Frauen-Bundesliga>

Bundesliga: Bayern holen Defensiv-Verstärkung

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Bayern holen Defensiv-Verstärkung

Der deutsche Frauen-Meister Bayern München verpflichtet die kolumbianische Außenverteidigerin Ana María Guzmán, die jedoch zunächst noch nicht in Rot aufläuft.
Im Rahmen eines Events von Sponsor Audi zeigen die Spielerinnen des FC Bayern in den Tiroler Bergen ihr Können auf vier Rädern. Die FCB-Frauen haben sichtlich spaß bei ihrem Teamausflug.
. SID
. SID
von SID
Der deutsche Frauen-Meister Bayern München verpflichtet die kolumbianische Außenverteidigerin Ana María Guzmán, die jedoch zunächst noch nicht in Rot aufläuft.

Der deutsche Frauen-Meister Bayern München hat die kolumbianische Außenverteidigerin Ana María Guzmán verpflichtet.

{ "placeholderType": "MREC" }

Die Nationalspielerin, die bei der Fußball-WM in Australien und Neuseeland mit dem Überraschungsteam aus Südamerika bis ins Viertelfinale vorgestoßen war, kommt aus ihrer Heimat vom Erstligisten Deportivo Pereira und unterschrieb einen Vierjahresvertrag bis 2027.

Wenn du hier klickst, siehst du Twitter-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Twitter dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Die 18-Jährige ist nach Angaben der Bayern jedoch erst ab der Rückrunde spielberechtigt.

Beim 2:1 der Kolumbianerinnen gegen Deutschland in der WM-Gruppenphase war Guzman nicht zum Einsatz gekommen. Sie legte aber den Siegtreffer im Achtelfinale gegen Jamaika (1:0) auf. Nun folgte der Schritt zu einem europäischen Spitzenteam.

{ "placeholderType": "MREC" }

Guzmán freut sich auf Bayern

„Es ist unglaublich, für mich geht ein Traum in Erfüllung, bei so einer fantastischen Mannschaft spielen zu dürfen“, sagte Guzman: „In diesem Team gibt es viele hervorragende Spielerinnen, von denen ich viel lernen kann - auf und neben dem Platz.“

Gleichzeitig wolle sie eine „Inspiration für viele Spielerinnen in Kolumbien sein“, sie wollte zeigen, „dass sich ihre Träume erfüllen können“.