Jamal Musiala hat sich nach SPORT1-Informationen beim 0:2 gegen PSG im Viertelfinale der Klub-WM das Wadenbein gebrochen und mehrere Bänder im Sprunggelenk gerissen. Der 22-Jährige wird dem FC Bayern voraussichtlich vier bis fünf Monate fehlen – ein herber Rückschlag für den Rekordmeister.
Matthäus rät Müller zum Umdenken
Für Lothar Matthäus rückt nun plötzlich Thomas Müller wieder in den Fokus.
Matthäus fordert Müller-Verlängerung um ein halbes Jahr
Gegenüber Bild äußerte sich der Sky-Experte zur Situation rund um Musiala und schlägt vor, Müller doch noch einmal einen Kurzvertrag zu geben: „Der FC Bayern sollte sich in dieser Situation überlegen, ob Thomas Müller nicht noch einen Vertrag über ein halbes Jahr bekommen sollte. Die Saison in den USA startet dann ja erst und in der Zwischenzeit könnte er dem FC Bayern eine große Hilfe sein. Ähnlich wurde es ja auch von Bayern mit mir bei meinem Wechsel zu den New York Metro Stars gemacht. Auch die Fans würden sich mit Sicherheit freuen.“
Eigentlich sollte mit dem Turnier in Atlanta Schluss sein – nach 25 Jahren beim FC Bayern war der Abschied von Thomas Müller geplant. Doch wenn es nach Matthäus geht, soll die Klub-Ikone weiterhin in der Allianz Arena auflaufen.
Eine Frage bei DAZN, ob sich durch die Verletzung von Musiala womöglich seine eigene Zukunftsplanung ändere, hatte Müller als „unangenehm“ bezeichnet. „Ich würde in der Situation erstmal die Gedanken Richtung Jamal richten, damit wir aufpassen, jetzt nicht irgendwelche geschmacklosen Diskussionen zu führen, nachdem sich jemand verletzt hat“, hatte Müller betont.
„Bayern hat nun mehr Bedarf denn je“
Matthäus wiederum sieht auch einen möglichen Einfluss der Musiala-Verletzung auf einen möglichen Transfer von Nick Woltemade. „Die Musiala-Situation dürfte auch einen Einfluss auf die Verhandlungen um Nick Woltemade haben. Der Stuttgarter ist ein Spieler, der die Position von Jamal Musiala spielen könnte. Bayern hat nun mehr Bedarf denn je für den U21-Star“, sagte der Weltmeister von 1990: „Auf den Außenpositionen würde dann auch eine kleinere Lösung auf dem Transfermarkt reichen.“
Für Lothar Matthäus ist der Ausfall von Musiala weit mehr als nur ein sportlicher Rückschlag. „Die Verletzung von Jamal Musiala hat mich total schockiert, gerade nachdem er sich nun in die Startelf zurück gekämpft hatte. Ich wünsche ihm nur das Beste“, so der Sky-Experte.
Eberl unter Druck
Wie der FC Bayern mit der neuen Lage umgeht – ob mit einem Müller-Comeback oder einem Transfer – bleibt offen. Fest steht: Durch den Musiala-Schock dürfte Max Eberl mehr denn je unter Handlungsdruck stehen.