Home>Handball>

Handball-Legende Kiril Lazarov beendet Karriere

Handball>

Handball-Legende Kiril Lazarov beendet Karriere

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Handball-Legende beendet Karriere

Er ist einer der besten Spieler seiner Generation und hat noch im hohen Alter Top-Leistungen gezeigt. Nun hat eine Handball-Legende aus Mazedonien sein Karriereende verkündet.
Kiril Lazarov (l.) beendet im Sommer seine aktive Karriere
Kiril Lazarov (l.) beendet im Sommer seine aktive Karriere
© Imago
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Er ist einer der besten Spieler seiner Generation und hat noch im hohen Alter Top-Leistungen gezeigt. Nun hat eine Handball-Legende aus Mazedonien sein Karriereende verkündet.

Eine absolute Handball-Legende beendet seine Karriere!

{ "placeholderType": "MREC" }

Kiril Lazarov verkündete am Dienstag auf einer Pressekonferenz, dass der 42-Jährige nun seine Schuhe an den Nagel hängen wird. „Meine Geschichte neigt sich dem Ende zu. Wenn man die Dinge mit Liebe tut, ist man in der Lage, Grenzen zu verschieben. Ich gehe erhobenen Hauptes“, erklärte er.

Sein letztes Spiel wird der 42-Jährige im Dienste vom französischen Top-Team HBC Nantes am Samstag bestreiten. Dort trifft er im Pokal-Finale auf das Star-Ensemble von Paris Saint-Germain, die ihnen bereits die Meisterschaft vor der Nase weg schnappten.

„Es macht uns stolz, Kiril in den Reihen des HBC Nantes zu haben. Es ist das Ende einer sehr bereichernden Zusammenarbeit mit jemandem, den wir sehr schätzen“, schilderte Nantes-Präsident Gaël Pelletier.

{ "placeholderType": "MREC" }

Lazarov mit zahlreichen Tor-Rekorden

Der Nordmazedonier blickt auf eine bewegte Karriere zurück. Nach seinem Debüt 1996 beim heimischen Top-Klub RK Borec Veles im zarten Alter von 15 Jahren legte er einen steilen Aufstieg hin.

Erst ging der Halbrechte zum kroatischen Spitzenteam RK Zagreb, ehe er über Vezprem, Zagreb und Al-Sadd Doha 2010 bei Ciudad Real landete. Nach finanziellen Kollaps drei Jahre später ging er zum FC Barcelona und blieb bis 2017, ehe er nach Frankreich ging.

Bei all diesen Teams stellte er seine Torgefährlichkeit ebenso unter Beweis wie in der Nationalmannschaft. So ist er mit 1462 Toren in 246 Spielen Rekord-Torschütze der Champions League und hält zudem den Rekord für die meisten Treffer bei einer Weltmeisterschaft (92) und einer Europameisterschaft (61).

Der Champions-League-Sieger von 2015 wird dem Sport aber treu bleiben. Er übernahm im vergangenen Jahr als Spielertrainer die Nationalmannschaft von Nordmazedonien und wird diese Rolle nun ausschließlich von der Seitenlinie wahrnehmen.