Wartungsarbeiten
Liebe Nutzerinnen und Nutzer, aktuell führen wir Wartungsarbeiten auf sport1.de durch, um unser Angebot für Sie weiter zu verbessern. Die Seite wird währenddessen nicht aktualisiert. Wir bitten um Ihr Verständnis und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Ihr SPORT1-Team
HINWEIS SCHLIESSEN
Home>Handball>Handball-WM>

Handball-WM: Darum hätte dieses deutsche Tor nicht zählen dürfen!

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Deutsches Tor vor Pause irregulär

Deutschland tut sich gegen Polen lange Zeit schwer. Nach einem Treffer kurz vor der Pause geht das Team von Bundestrainer Alfred Gislason jedoch mit einer knappen Führung in die Halbzeit. Das Tor hätte jedoch nicht zählen dürfen.
Johannes Golla (r.) traf für Deutschland kurz vor der Pause
Johannes Golla (r.) traf für Deutschland kurz vor der Pause
© IMAGO/Claus Bergmann
SPORT1 Angebote | Anzeige
Deutschland tut sich gegen Polen lange Zeit schwer. Nach einem Treffer kurz vor der Pause geht das Team von Bundestrainer Alfred Gislason jedoch mit einer knappen Führung in die Halbzeit. Das Tor hätte jedoch nicht zählen dürfen.

Glück für Deutschland beim 35:28-Auftaktsieg bei der Handball-WM! Die Deutsche Nationalmannschaft ging mit einer 15:14-Führung gegen WM-Gegner Polen in die Halbzeit. Dabei hätte das deutsche Führungstor gar nicht zählen dürfen.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

Was war passiert? Die polnische Mannschaft hatte bei passivem Spiel die maximale Anzahl an Pässen erreicht und bekam ihren Anpfiff abgepfiffen. Lukas Mertens griff sich den Ball, wurde im Gerangel um das Spielgerät jedoch zu Boden gedrückt. Den fälligen Freiwurf führte der deutsche Linksaußen noch im Sitzen aus.

Irreguläres Tor von Deutschland

Dies ist jedoch nach den Handball-Regularien verboten, ein Freiwurf muss im Stehen ausgeführt werden, „indem kein anderes Körperteil außer den beiden Füßen den Boden berührt“. Da weder die Schiedsrichter eingriffen noch die Polen protestierten, konnte Kapitän Johannes Golla zum 15:14-Halbzeitstand einnetzen.

Wenn du hier klickst, siehst du Spotify-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Spotify dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Zuvor hatte sich die deutsche Mannschaft lange Zeit schwergetan und von Beginn an nicht zu ihrem Spiel gefunden. Christoph Steinert äußerte sich dazu in der Halbzeitpause bei der ARD: „Überragendes Ergebnis für die streckenweise nicht so gute Abwehrleistung. Wir haben Probleme mit Rückraum links, kriegen viele Tore aus dem Rückraum. Sie finden immer wieder Lösungen über den Kreis. Das besprechen wir und stellen es ab.“

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle2" }

Das gelang in Hälfte zwei. Das DHB-Team legte in allen Bereichen zu und feierte am Ende einen klaren Auftakterfolg.