Home>Internationaler Fußball>

Juventus erneut tief in den roten Zahlen

Internationaler Fußball>

Juventus erneut tief in den roten Zahlen

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Nächster Schock für Juventus

Nach dem positiven Dopingtest von Juventus Mittelfeldspieler Paul Pogba gibt es nun erneut schlechte Nachrichten für den italienischen Rekordmeister.
Nach dem positiven Dopingtest bei Paul Pogba hat der italienische Rekordmeister Juventus Turin das Gehalt des französischen Fußball-Nationalspielers vorerst eingefroren.
. SID
. SID
von SID
Nach dem positiven Dopingtest von Juventus Mittelfeldspieler Paul Pogba gibt es nun erneut schlechte Nachrichten für den italienischen Rekordmeister.

Der italienische Fußball-Rekordmeister Juventus Turin schreibt weiter tiefrote Zahlen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Wie die Firma Exor als Mehrheitsaktionär am Mittwoch bekannt gab, machte Juve in der zweiten Hälfte des Geschäftsjahres 2022/23 einen Verlust von 81 Millionen Euro. Das Minus im gesamten Jahr beläuft sich damit auf knapp über 110 Millionen Euro.

Der ehemalige Serienmeister hatte die vergangene Saison nach einem Punkteabzug nur auf Platz sieben beendet. Die Europäische Fußball-Union (UEFA) schloss den Klub Ende Juli wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten für die kommende Saison aus der Conference League aus.

Der ehemalige Juventus-Präsident Andrea Agnelli war im Juli zudem mit einer Sperre und Geldstrafe belegt worden, weil der Klub unter seiner Führung während der Corona-Pandemie die Bücher verfälscht haben soll.