Home>Internationaler Fußball>La Liga>

"Klub meines Lebens" - Xavi reagiert auf Barca-Aus

La Liga>

"Klub meines Lebens" - Xavi reagiert auf Barca-Aus

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Xavi reagiert: „Klub meines Lebens“

Xavi meldet sich nach seinem Aus bei seinem Herzensklub FC Barcelona zu Wort.
Vor dem Auswärtsspiel bei Almería stellte Barca-Trainer Xavi klar, dass die Blaugrana finanziell deutlich schwächer aufgestellt sind als Real Madrid und andere Top-Teams in Europa. Aussagen, die ihn am Ende den Job kosteten.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Xavi meldet sich nach seinem Aus bei seinem Herzensklub FC Barcelona zu Wort.

Noch-Trainer Xavi hat emotional auf sein bevorstehendes Aus an der Seitenlinie des spanischen Spitzenklubs FC Barcelona reagiert. Auf Instagram verabschiedete sich der 44-Jährige von den Fans. „Es ist nie leicht, den Klub seines Lebens zu verlassen“, schrieb Xavi. Er sei sehr stolz, zwei Jahre Trainer der Blaugrana gewesen zu sein. Seine Abschiedsvorstellung wird am Sonntag beim FC Sevilla stattfinden.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Ich möchte mich bei den Fans für die Unterstützung und Zuneigung bedanken. Sie waren immer an meiner Seite und haben mir zu jeder Zeit die gleiche Liebe gezeigt wie als Fußballer.“ Von 1998 bis 2015 war Xavi als Spieler bei Barça aktiv gewesen und gehörte zu den prägendsten Akteuren dieser Zeit.

Wenn du hier klickst, siehst du Instagram-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Instagram dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Am Freitagnachmittag gab der FC Barcelona bekannt, dass der Verein sich am Ende der Saison nach zweieinhalb Jahren von Trainer Xavi trennen wird.

Barcelona beendet diese Saison ohne Titel. Als Spieler gewann Xavi mit den Katalanen vier Champions-League-Titel und acht Meisterschaften. Während seiner Zeit als Trainer gewann er den spanischen Supercup und die Meisterschaft 2023.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Ich möchte nur das Beste für den Klub meines Lebens“

Xavi bedankte sich bei den Barça-Fans und will wieder einer von ihnen werden, so der Trainer: „Ab diesem Sonntag werde ich einer der Fans auf der Tribüne sein, sei es jetzt im Olympiastadion oder in einigen Monaten im neuen Camp Nou. Bevor ich zum Spieler oder Trainer wurde, war ich ein Fan von Barcelona und ich möchte nur das Beste für den Klub meines Lebens, dem ich immer zur Verfügung stehen werde.“

Der Trainer dankte auch seiner Mannschaft und zeigte sich besonders stolz auf die Eigengewächse wie Lamine Yamal und Pau Cubarsí, die unter seiner Leitung den Durchbruch schafften. „Ich habe mit einer fantastischen Gruppe von Spielern und einem spektakulären Team gearbeitet. In dieser Saison sind die Dinge nicht so gelaufen, wie wir es uns gewünscht haben, aber wir haben hart gearbeitet und dazu beigetragen, eine neue Generation von jungen Fußballern aus La Masia heranzuziehen, die alle Barcelona-Fans begeistern.“

Flick soll Xavi als Barça-Trainer ablösen

Nach einem Hin und Her muss Xavi nun seinen Posten räumen. Der Spanier zeigte sich dennoch versöhnlich: „Vielen Dank an alle. Die Fans, die Spieler, das Personal, die Angestellten des Vereins, dem Präsidenten, dem Vorstand, den Sportdirektoren, den Medien und allen, mit denen ich in den letzten zweieinhalb Spielzeiten eine gemeinsame Reise unternommen habe. Ich wünsche dem Verein, den ich in meinem Herzen trage, nur das Beste. Lang lebe Barça.“

Im Januar hatte Xavi trotz eines Vertrags bis 2025 für den Sommer seinen Rücktritt angekündigt, im April aber eine Kehrtwende vollzogen. Nun zog Präsident Joan Laporta einen Schlussstrich. Top-Favorit auf Xavis Nachfolge ist Ex-Bundestrainer Hansi Flick.

-----

Mit Sport-Informations-Dienst (SID)