Serie A: „Ich hätte das Zehnfache verdient" - Darum ist Igli Tare bis zuletzt geblieben
Serie A: „Ich hätte das Zehnfache verdient" - Darum ist Igli Tare bis zuletzt geblieben
Tare: „Hätte das Zehnfache verdient“
„Schon seit längerer Zeit habe ich diesen Beschluss gefasst, doch ich habe darauf gewartet, dass Lazio den Rang für die Champions League erobert, im Bewusstsein, dass wir eine starke Mannschaft mit außerordentlichen Spielern aufgebaut haben“, sagte der 49-jährige Albaner.
Trotz anderen Möglichkeiten und Angeboten blieb Tare Lazio bis zuletzt treu. Im Interview mit Messagero sagte er: „Ich muss nicht um jeden Preis bleiben, obwohl ich eine große Bindung zu diesem Verein habe, die ich mit Fakten bewiesen habe, indem ich Mailand, Napoli und der Eintracht im Laufe der Jahre eine Absage erteilt habe.“
Er betont: „Ich hätte das Zehnfache verdient, ich hätte schon längst woanders hingehen können, aber ich gehe auf der Grundlage von Beziehungen und bin immer geblieben, weil ich einem Präsidenten, der mir zu einer bestimmten Zeit vertraut hat, sehr dankbar war. Ich bin ihm immer treu geblieben, aber jetzt muss ich Profi sein, ich werde nicht mit dem Kopf gegen die Wand rennen.“
„Dafür werde ich dem Klub immer dankbar sein“
Im Interview mit Rai 1 bedankt sich Tare nochmal bei seinem Verein: „Es war ein langes und intensives Abenteuer mit vielen Freuden und Niederlagen. Dafür werde ich dem Klub immer dankbar sein.“
Wie italienische Medien berichten, soll es Differenzen mit Klubchef Claudio Lotito in Bezug auf die Zukunft des Vereins und über die Kaderplanung gegeben haben. Diese Meinungsverschiedenheiten sollen den 49-Jährigen dazu gebracht haben, sich von dem Verein zu verabschieden.
In seiner Zeit als Profi war er zwischen 1992 und 2001 in Deutschland unter anderem für den Karlsruher SC, Fortuna Düsseldorf und den 1. FC Kaiserslautern aktiv. Im Juli 2005 wechselte er von FC Bologna zu Lazio Rom, wo er nach drei Jahren seine Karriere als Spieler beendete.