Der Sensations-Olympiasieger von Tokio sorgt bei der Leichtathletik-EM für Riesenjubel bei den italienischen Gastgebern: Marcell Jacobs hat über 100 m seinen Sprinttitel von München erfolgreich verteidigt. Der 29-Jährige gewann das Finale im Stadio Olimpico in 10,02 Sekunden und meldete sich nach größeren Verletzungsproblemen pünktlich vor den Sommerspielen in Paris stark zurück.
Jacobs sprintet zu Gold - Ansah stark
Olympiasieger Marcell Jacobs ist nach Bestzeit im Halbfinale über 100 m auch im Finale nicht zu stoppen. Owen Ansah legt einen starken Auftritt hin.
Marcell Jacobs holte Gold über 100 m
© IMAGO/Bildbyran
Platz zwei ging durch Chituru Ali (10,05) ebenfalls an Italien, Bronze holte der Brite Romell Glave (10,06).
Ansah wird Fünfter - Ganter muss passen
Einen starken Auftritt legte der frühere deutsche Meister Owen Ansah (Hamburg), der in 10,17 Sekunden Fünfter wurde. Seit Lucas Jakubczyk 2014 in Zürich hatte sich kein DLV-Sprinter für das 100-m-Finale bei einer EM qualifiziert, der Berliner wurde damals ebenfalls Fünfter. Die letzte deutsche Männer-Medaille über 100 m gab es 1986 in Stuttgart mit Silber für DDR-Sprinter Steffen Bringmann.
Über die Zeitregel war in Rom auch Robin Ganter (10,21) in die Entscheidung der besten acht eingezogen - wegen muskulärer Probleme konnte der Mannheimer dort aber nicht antreten. Yannick Wolf (München/10,32) schied im Halbfinale aus.