Home>Sportmix>

Skilanglauf: DSV-Läuferin schockt Konkurrenz

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

DSV-Läuferin schockt Konkurrenz

Die Olympiasiegerin sorgt mit ihrem ersten Podestplatz des WM-Winters für ein Ausrufezeichen. Pia Fink wird Sechste.
Starke Zweite: Victoria Carl
Starke Zweite: Victoria Carl
© IMAGO / MAXPPP/SID/IMAGO/Pierre Teyssot
SID
Die Olympiasiegerin sorgt mit ihrem ersten Podestplatz des WM-Winters für ein Ausrufezeichen. Pia Fink wird Sechste.

Skilanglauf-Olympiasiegerin Victoria Carl hat mit ihrem ersten Podestplatz des WM-Winters für ein Ausrufezeichen gesorgt. Die 29-Jährige musste sich im französischen Les Rousses nach zehn Kilometern im Kampf gegen die Uhr als Zweite einzig der Amerikanerin Jessie Diggins geschlagen geben. Pia Fink rundete als Sechste das starke deutsche Ergebnis ab.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

Carl lag auf der schweren Strecke an der Nähe der Schweizer Grenze bei der Zwischenzeit nach 8,1 Kilometern auf Rang fünf, ehe sie noch drei Plätze gutmachte. Diggins lief in der freien Technik allerdings in einer eigenen Liga und hatte nach 22:37,7 Minuten 19,5 Sekunden Vorsprung auf Carl, die bislang einen Weltcupsieg auf ihrem Konto hat.

Carl überrascht mit Rang zwei

Katharina Hennig, die 2022 in Peking zusammen mit Carl Gold im Teamsprint geholt hatte, kam in ihrem ersten Rennen nach einmonatiger Pause auf den 23. Platz. Hennig hatte wegen einer Erkältung auf die Tour de Ski rund um den Jahreswechsel verzichtet. Tour-Siegerin Therese Johaug (Norwegen) war am Freitag nicht am Start.

Bei den Männern sorgte Janosch Brugger als 15. für das beste deutsche Ergebnis, Friedrich Moch kam im ersten Rennen nach seinem dritten Platz beim Tour-Finale nicht über den 20. Rang hinaus. Der Norweger Iver Tildheim Andersen nutzte die Abwesenheit zahlreicher Topstars wie Johannes Hösflot Kläbo und Harald Östberg Amundsen und holte den zweiten Weltcupsieg seiner Karriere.